Dies und das und was so kommt.
Cavalletti-Seminar und ein wenig Alltag
Hundesitteralltag...meine Fragen Top 3: Wie findet man einen guten Hundesitter oder auch "Was solltet ihr beachten" - Meine persönlichen Tips
2 Jahre Hundesitter in der HuTa
Pejo-Weiss-Weg in Monschau / Ein Tag in Monschau Teil 2
Heute geht es weiter mit der kleinen Monschau Bilderstrecke bzw. jetzt geht es eine kleine Runde wandern. Wie im ersten Teil erwähnt hatten wir Melina bei. Die mag lange Laufen jetzt nicht so. Naja und Tonic war im Oktober ja auch grad mal knapp ein halbes Jahr alt.
Da kam uns der Pejo-Weiss-Weg mit knapp 5 Kilometern gerade recht.
Kurz zu Pejo-Weiss: Pejo war in Monschau ein Kenner der Heimat und Volkskunde. Er schrieb Berichte über die Monschauer Kultur, Landschaft und Geschichte und war mitgründer verschiedener Vereine. Als Mitglied im Eifelverein kam er so zu seinem eigenem Wanderweg.
Es ging gemütlich an der Rur entlang. Niemand ausser uns war hier. Man hörte das rauschen des Wassers, sonst nichts. Ein absolutes Idyll. Vorbei an einem Zeltplatz, an einer Hütte und einer Brücke. Wir folgten weiter dem Wasser bis ein Schild zur Ehrensteinsley rechts den Berg rauf verwies. Wer den Weg schon einmal gegangen ist, könnte nun feststellen, dass wir die Runde andersrum gelaufen sind. Was aber ja völlig egal war. So sind wir erst den Berg zügig hochgestapft zur Ehrensteinsley.
„Ich lass mir doch nicht den Tag vermiesen“ oder Wandern in Solingen (Ein Gastbeitrag)
Etwas ungewohnt dürften die nachfolgenden Zeilen werden, da sie diesmal nicht von Becki stammen, sondern von mir. Wer ist „mir“?....fragt ihr Euch jetzt sicherlich. Dies ist schnell erklärt. Mein Name ist Torsten und ich bin Beckis Ehemann. Stammleser*innen werden mich hier sicherlich schon mal irgendwo entdeckt haben. Normalerweise bin ich eher im Hintergrund, begleite Becki zusammen mit Blaze und Tonic auf den Touren und knipse das ein oder andere Foto.
Kommen wir vielleicht direkt zur Frage, die nun im Raum steht. Warum schreibe ich dieses mal einen Blog-Eintrag. Zu aller erst einmal, weil meine Frau mich lieb gefragt hat – und da kann ich nun mal nicht nein sagen. Der Grund warum sie mich gefragt hat, liegt knapp zwei Monate zurück.
Mitte/Ende Februar hatte ich spontan eine Woche Urlaub genommen. Einen Tag davon wollte ich mal wieder nutzen, um eine Wanderung zu starten. Die letzte lag mittlerweile schon ziemlich lang zurück (dies wird zum Ende evtl. nochmal wichtig), so dass es mich wieder raus trieb.
Also, als erstes die Wetterlage gecheckt, um den Tag zu bestimmen. Für einen Tag in der Woche war sogar richtig gutes Wetter angesagt - PERFEKT! Danach kurze Recherche wo es hingehen soll. Da ich nicht allzu weit fahren wollte, wurde es am Ende die Ecke Solingen. Als letztes die Frage: Fahr ich allein (Becki musste arbeiten) oder nehme ich die Hunde mit?
Warum ich mir diese Frage stellte? Ganz einfach! Ich liebe unsere Hunde extrem, bin mir aber auch bewusst, dass ich bei weitem nicht so viel Ahnung habe wie Becki. Was ist wenn ich blöde Hunde bzw. eher blöde Hundehalter begegne? Kann ich mich auf die Hunde konzentrieren und trotzdem die Wanderung genießen? Solche und noch mehr Fragen kamen mir in den Kopf. Klar geh ich auch alleine mit den Hunden spazieren, aber eine lange Wanderung ist dann doch nochmal eine andere Hausnummer. Trau ich mir das zu oder nicht? Da ihr diese Zeilen lest, ahnt ihr es sicher schon - sie kamen natürlich mit.
Licking Fits - Joys Dauergast (überarbeitet)
Zuerst einmal.....Wie äußern sich Licky Fits bzw. Leck-Schluckanfälle?
Richtige Lickys sind wirklich fies. Der Hund verfällt in eine richtige Panik und hat garantiert Angst oder Schmerz. Es ist garaniert hoch unngenehm. Die Hunde sind zum Teil gar nicht ansprechbar und wollen nur fressen und lecken. Begleitet von leerem Würgen. Dabei laufen sie oft panisch auf und ab und kommen nicht zur Ruhe. Das ganze wird dann durch die Schluck bzw Fressattacken regelrecht gefährlich.
mit Tonic auf Tour im LaPaNo
An einem ruhigen Freitag Vormittag letztes Jahr bin ich mit Tonic mal alleine losgezogen.
Der Landschaftspark sollte mein Ziel sein um ein wenig zu fotografieren. Und als Nebeneffekt wollte ich mal mit der U-Bahn gefahren sein. Tonic findet Bahnhöfe nämlich so spannend, dass er alles andere ausblendet und so konnte ich das mal in Ruhe üben.
Tonic in der HuTa
Holly, Tonic und Rosi |
Kleiner Spielangriff auf Mila |
Drei Wochen Welpenwahnsinn....äääh Tonic
Hallo ihr Lieben,
heut melde ich mich aus unserem neuem Leben mit drei Hunden. Und gern würde ich vom Welpenwahnsinn berichten. Aber den Wahnsinn sucht man hier vergebens bisher. Keine zerstörten Dinge oder ähnliches gibt es bisher zu verzeichnen. Es ist alles sehr friedlich und schön.
An Christi Himmelfahrt, haben wir den kleinen Mann abgeholt. Haben im Hof noch massig Fotos gemacht und ein paar Geschenke mitgebracht. Für eines fehlten mir Bilder und niemand den ich gefragt hab, hatte Bilder von Blaze Schwester. Also haben wir an dem Tag auch noch Flame vor die Kamera gesetzt. Für den Fall der Fälle das jemand mal wieder ein Fotogeschenk für Nicole bastelt. Ihr dürft übrigens gern mal raten wer die drei Schönheiten auf dem Bild sind. Bzw. nur die roten.
Welpenbesuch der Erste (Woche 4)
Heute gibts noch einen genaueren Welpenbericht und ich zeig euch mal wen wir da noch so zur Auswahl hatten. Das erste Bild war tatsächlich das allererste Bild das kam. 7 bunte Zwerge und man war einfach nur neugierig. Und auch wenn alle süß sind, irgendwie fischt man sich da was raus, was einem besser gefällt. Egal wem wir das Bild geschickt haben. Jeder hat da was markiert zurückgeschickt und seinen Favoriten markiert. So war mein erster Foto-Favorit tatsächlich der mit dem schwarzem Po.
Auf der Arbeit mit Blaze
Hallo ihr Lieben,
heute mal wieder ein wenig was Tagesaktuelles bevor ich den letzten Post aus 2020 raushaue. Um diesen drücke ich mich nämlich noch etwas,weil ich gern ausführlich davon berichten möchte.
Deshalb fange ich heut bei gestern an. Da hatte ich nämlich Schicht in der HuTa und habe Blaze das erste mal mit gehabt in meiner Schicht. Was soll ich sagen, ich tue meinem Großmaul einfach sehr oft unrecht. Er ist mega verträglich in dieser großen Hundegruppe und hat es auch geschafft sich einfach hinzulegen und zu dösen. Erst in der Abholzeit als es wuseliger wurde, kam nochmal action rein und er hat sich mit unserer Schäferhund-Mix Hündin angefreundet.
Wir hatten noch dazu gestern einfach herrliches Wetter, das macht den Job einfach traumhaft. Was noch sehr schön ist... Wir haben wirklich in dieser Gruppe viele unkastrierte Rüden. Und es ist relativ unproblematisch. Die stehen mal zusammen und prollen sich körpersprachlich an, gehen dann aber unverrichteter Dinge auseinander. Einmal weil die in Wirklichkeit ja gar keinen Stress wollen und zweitens, wissen die vermutlich auch das wir dann kommen. Die Hunde dürfen dort miteinander kommunizieren, dürfen sich sagen das sie genervt sind und ihre Mittel dafür im Rahmen einsetzen. Alles darüber hinaus oder auch wenn ein Hund nicht klar sagen kann, dass er Ruhe mag, wird von uns geregelt. Am Ende hat man dann eine sehr harmonische Truppe. Ihr seht ab dem zweitem Bild allerdings so eher den letzten Rest vom Schützenfest. Ich hab nämlich die letzte Runde gehabt und somit die Abholzeit. Aber da liegen sie die meiste Zeit wirklich dösend draussen in der Sonne. Die haben ihren Tag und die Tobezeiten dann aber auch hinter sich und sind um.
Zum Ende hin kam mein Mann dann noch mit Joy vorbei und hat sich den Platz und das wonach ich immer so rieche mal angesehen. Ist auch reingegangen und hat auf der Couch rumgestöbert. Ihr erspare ich die HuTa obwohl ich glaub das ich sie da vielleicht falsch einschätze. In der alten Hundeschule wo alle Hunde immer frei liefen, hatte sie nie Probleme. Allerdings kann sie wild tobenden Hunden nicht unbedingt zusehen und ist da ein wenig Kontrollfreak. Und das darf sie hier halt nicht. Weshalb ich sowohl ihr den Stress kontrollieren zu wollen, als auch uns den Stress das zu regeln , schlichtweg erspare. Braucht sie ja aber mit ihren 10 Jahren auch nicht mehr.
Andere Hunde - neuer Job oder aber - wie 2020 doch noch was gutes hat
Hallo ihr lieben,
Zwangsruhe genießen!
Hallo ihr Lieben,
heut auch mal ein aktuelles Update zu allem anderen hier. Was soll ich sagen, es könnte schlimmer sein, aber eben auch besser.
Ich hoffe ihr seid alle gesund und munter und noch einigermaßen bei Laune!
Wir haben hier keinen Lagerkoller, wir wissen uns Dank vieler Hobbies gut zu beschäftigen hier drin. Gut, wir dürfen ja auch raus. Aber ich hab festgestellt, egal wo ich spazieren oder laufen gehe - es ist dreimal so viel los wie sonst. Ich weiß nicht wo die Leute auf einmal herkommen. Bei uns im Park gibt es plötzlich Hunde die keiner je gesehen hat und zumindest die mussten doch sonst auch raus. Deshalb bleiben wir überwiegend brav Zuhaus. Nur einkaufen und in den Garten. Ich gehe zusätzlich laufen und mit den Hunden.
Ich hab mir Listen geschrieben mit Dingen die ich machen möchte und die schon ewig auf meiner Liste stehen. Und aktuell arbeite ich mich da so durch. Ich hab mich tatsächlich von einem Stapel Hundebüchern getrennt, Keller und Speicher aufgeräumt, der Garten ist für die Jahreszeit gut in Schuss, Gemüse auf der Fensterbank vorgezogen. Jetzt kommen die Sachen wie einen Pulli nähen aus Stoff der hier locker 2 Jahre genau dafür liegt, Pati hätte gerne eine Schürze für Hauswirtschaft , im Wohnwagen fehlen noch zwei Gardinen die ich letztes Jahr nicht mehr geschafft hab und und und.
Das schlechte, ich bin bis auf einen Vormittag Zuhause! Was das für mich mit Gewerbe heisst muss ich ja nicht sagen. Selbst Bo war nun über zwei Wochen nicht da. Aber im Vergleich zu Gewerbetreibende wo es um Existenzen geht, ist das Pille Palle.
Schlimmer ist für uns, dass meinem Mann vor zwei Tagen sein Praktikumsplatz abgesagt wurde. Das hätte in 3 Wochen begonnen, würde 6 Monate gehen und ist Pflicht um die Ausbildungsprüfung zu machen. Wir sind bisher noch ratlos. Da wir aber nichts für die Situation können, bin ich guter Dinge, dass der Ausbilder da helfen müsste. Die Absage war natürlich wegen Corona! Es kann jetzt fast nur besser werden.
Im Grunde tut mir die Zeit auch ein wenig gut, so schlimm die Situation doch ist. Aber die Maßnahmen entschleunigen doch enorm. Vielleicht geht es ja noch wem so. Ich hätte mir nie so frei genommen, sondern erst im Sommer oder Herbst. Merke aber gerade doch, wie gut das tut, mal so runter zu fahren. Meine Mädels freuen sich aber auch wenn sie irgendwann wieder zur Oma dürfen. Und ich freue mich wenn wir irgendwann wieder reisen dürfen.
Was man nicht braucht aber eben kommt wenn es unpassend ist, sind Tierarztbesuche. Unsere Tierärztin hst ihre Sprechstunde sehr eingeschränkt, ins Wartezimmer darf nur noch einer und natürlich soll man nur für wichtiges kommen. Am Donnerstag hatte Joy Blut im Urin und noch dazu gebrochen. Das war mir Grund genug mit dem Blut. Sie hat mir nämlich auf den Bürgersteig gepinkelt und so fiel es auf. Das würde sie eigentlich nie tun. Nun bekommt sie Antibiotika und alles ist bisher erstmal wieder gut. Ich hatte erst schon Panik das es die Nieren sind.
Das war es dann heut erstmal von uns.
Bleibt gesund und vorallem Zuhaus
Liebe Grüße

Wenig los...von Mänteln, großen Emmas und kleinen Verletzungen
Heute mal was von den letzten Wochen. Viel los war hier nicht und das war auch mal gut so. Bo war über Urlaub bei uns und tatsächlich ist das sehr erleichternd. Man schaut weniger auf die Uhr und ist in den Rundenzeiten etwas flexibler. Trotzdem gibt es heute kein Bo Bild.
Joy hat von mir nun für die Wartezeiten beim Training auch einen Mantel bekommen. Blaze hat beim Training schon einen gehabt, nur Joy nicht. Aber auch sie möchte ich im Auto im Winter nicht mehr so warten lassen, oder auf dem Platz in der Box die auf dem Boden steht. So zog ein weiterer Pomppa in tollem Beere ein.
Passend dazu habe ich auf dem Platz eine neue Trainerin und ich trainiere nun endlich eine Klasse höher. Da sind die Parcoure gleich viel anspruchsvoller und ich hoffe das ich das auch irgendwann auf einer Prüfung hinbekomme.
Ein Tag in der HuTa
Bei Nati finden täglich 15 Hunde Platz während Herrchen und Frauchen arbeiten sind.
Gerade dieser Rudelaspekt war für mich interessant, da dort ja täglich eine andere Gruppenkonstelation ist. Auch wie neue Hunde integriert werden und der Tagesablauf allgemein.
Ich bin am Morgen hin und bin durchs Tor, stand dann in einer Art großer Schleuse in dem auch die Leinengarderobe hing. Von dort aus kann man nicht auf den Platz sehen.Erst wenn man um eine Wand läuft steht man vor einem weiterem Tor. An diesem kamen auch neugierig einige Hunde angelaufen und schauten. Erst als ich laut "Guten Morgen" rief fingen einige an zu bellen.
Nati kam und warf mit Schwung eine Ladung Lecker hinter sich. Die Hunde fingen an zu sammeln und ich konnte durchs Tor reinhuschen. Mein erster Gedanke bei diesem Handgriff in die Tasche war übrigens die Taubenfrau aus Kevin allein in New York.
Meist läuft es....manchmal aber nicht ganz Rund
Hallo ihr Lieben.
zum späten Samstag noch etwas von uns. Vor zwei Wochen ist mein persönlicher supergau passiert. Beim rennen durch den Regen machte es bums und da war das Handy sofort aus. Meine Urlaubsnotizen usw. weg. Denn die Notizen waren als Datei nicht mehr auffindbar. Die Bilder dank SD Karte schon. Aber mal eben ein neues Handy, wo meines kein Jahr als war ist irgendwie doof.
Naja gut, nun musste es sein. Hab mir dann eines mit guter Kamera gegönnt, damit ich mich nicht mehr so ärgern muss über doofe Schnapschüsse.
Ich bin von der Arbeit flott in die Stadt und dann hatte ich auch schon Emma. Hab es geschafft es minimal einzurichten und konnte so schon ein wenig die Kamera testen. Deshalb gibts gleich ein wenig Emma. Immerhin habe ich heute ein paar Notizen vom Urlaub auf Papier in meinem Notizbuch gefunden. Das macht es mir nicht ganz so schwer wieder was zuzuordnen.
Urlaubsplanung
Zwei Wochen Urlaub liegen also nun vor uns und wir wollen es uns so richtig gut gehen lassen.
Wir leben noch
Ich wünsch mir ja eigentlich einen kleinen Laptop, den ich mit in den Garten nehmen kann um in der Sonne ein wenig was zu schreiben. Nachdem aber unser normaler Laptop schon Ermüdungserscheinungen zeigt, ist dieser bald wohl reif für die Tonne.
Auch haben wir kaum Fotos gemacht, ausser mit dem Handy. Die wollt ich hier aber nicht reinhauen, denn dafür haben wir ja Insta und zumindest in klein kann man sie ja auch hier unten sehen. Auf Insta war ich also trotzdem aktiv weil es einfach flotter ist als sich hier ran zu setzen.
Aber jetzt war der Zeitpunkt zurück wo ich es vermisse und so reiche ich euch nun etwas nach. Wenn ich auch nicht groß was dazu schreibe. Die Bilder sind von einer Rheinrunde mit Dela, Joy und Blaze. Und Melina war noch mit und hat ein Bild von uns geschossen. Deshalb also in meinem ersten Post, sogar ein Bild von uns. Und das ist selten, denn einer von uns hat ja sonst die Kamera.
Die Wochen mit Dela vergingen flott und sie hat sich toll gemacht. Aber wie das immer ist, Zuhause sind sie dann doch wieder die Alten. Dela war hier unkompliziert, ruhig, brav und wirklich stressfrei. Bo war ja auch noch da. Allerdings machte das, dass ich Mittags bei vier Hunden , drei Runden gehen musste. Meine Nachbarshunde rannten nämlich weiterhin in uns rein. So ging ich mit Joy und Dela zusammen und mit Bo und Blaze jeweils einzelnd. Morgens und Abends ging ich in Zweiergruppen. Das war ein hoher Stressfaktor für mich. Vorallem wenn man egal wann und mit wem, Angst hat das Hunde ohne Leine in einen reinlatschen. Ich bin sogar manchmal mit allen gegangen und das lief auch sehr gut. Aber das war hier einfach nicht so oft sinnvoll. Dela haben wir in der Zeit auch ein neues Geschirr verpasst. Ich hab ne Woche auf das Alte geschaut von hinten und festgestellt, dass es hinter den Rippen sitzt mit dem Gurt. Also durften wir nach Rücksprache shoppen gehen und so trägt sie nun dieses rote schicke AnnyX.
Jetzt geht auch so langsam die Reisesaison wieder los. Ein paar Trips sind geplant, der große Sommerurlaub hingegen ist ein großes Fragezeichen. Warum erzähl ich euch in Ruhe, aber vorweg - eigentlich war unser Ziel "Wales". Aber ich muss mir selber mal einen Überblick über unsere Vorhaben verschaffen. Und vorallem suche ich noch eine Karte die ich hier verwenden darf. Wer also einen Tip hat für Kartenmaterial um Reiserouten zu basteln - gern her :D.
Ich wünsche euch somit erstmal einen tollen Wochenstart.

Doglive 2019 - Teil 1 - Bloggerundgang und Messe
Und genau deshalb ging es Freitags schon los. Ich war zum Bloggerundgang geladen und wollte dies trotz der Strecke per Zug auch wahrnehmen. So suchte ich die günstigste Alternative und entschied mich für den FlixTrain. Der war wesentlich günstiger als das Bahnticket. Im Vergleich 9,98 € zu 31 Euro. Allerdings wurde ich auch mit alten ängsten Konfrontiert. Den Türöffnern! Denn ich wusste, das es alte ausrangierte Bahn Züge sind bzw alte Inter Regios. Die fand ich bis auf die Türen immer gut und so freute ich mich sogar auf meine erste FlixTrain Erfahrung.
Aber, es kommt wie es muss. Morgens war es glatt und wer die Bahn kennt weiß das dies schon reicht für totales Chaos. Ich hatte in meinem Ort 4 Züge zum Hbf zur Auswahl. Hab mir also viel Puffer gegönnt. Eigentlich. Von denen fielen 3 aus und es kam einer mit 40 Minuten Verspätung rein mit dem ich gar nicht mehr rechnete! Mein Flix kam dann aber pünktlich und die Zugestiegenen wurden mit "Moin moin, hier spricht der Fabian und unsere Wilde Lok zähmt heut der Phillip". Fand ich super :D. Der Zug war sauber und voll. Für einen Einzelreisenden wie mich aber kein Ding. Es gab noch genug einzelne Plätze. Gruppenreisende kann man eine Reservierung aber empfehlen. Jetzt aber der Knaller. Ich stand mit drei anderen Mädels an der Türe. Und wir bekamen sie nicht auf. Erst als aussen jemand kräftig zog, war sie offen. Ich weiß wieder warum es da diese Panik mit den Türöffnern gab.
"fällt aus" schlechter Start! |