Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wir testen Landvergnügen - Unser Fazit 2018

19. November 2018 | erschienen in: / / / | 3 Kommentare

Wir haben getestet und für "gut" befunden. Hier kommt unser Testurteil zum Thema Landvergnügen. Das Prinzip war HIER schonmal von mir erläutert und nun kann ich auch etwas dazu schreiben.

Mittlerweile haben wir mehrer Erfahrungen gemacht. Von Hui bis Puh war alles bei. Erstmal erzähle ich ein wenig allgemeines, in Bezug auf das Prinzip welches ich beschrieben hatte und gehe nochmal kurz einzelnd drauf ein.

Ein wenig Werbung, weil es so schön geworden ist : LK-Mappe von Sillydesign

19. April 2018 | erschienen in: / | 2 Kommentare
Frei raus....8 Tage ohne Internet und Telefon. Haben die einen Schatten??? 266 Beschwerden lagen aus zwei Straßen vor. Trotzdem schickten sie erst einen Techniker der bei der Nachbarin im Keller fummelte. Als diese sagte das alle das Problem haben, in der kompletten Siedlung von  9 Straßen suchte er weiter an der Dose. Erst als er nichts fand fiel ihm auf wieviele Meldungen es hier gibt. Und siehe da, an Tag 8 schafft es ein Störteam den Fehler zu finden. Applaus auf diesen Service. Der 7 Tagelang alle Meldungen ignoriert. So kommt es das ich unfreiwillig ruhig war obwohl ich etwas zeigen wollte. Und das tue ich in Form einer kleinen Werbung.

Ich habe euch beim vorletzten Post ein Bild vorenthalten, weil ich es euch extra zeigen wollte. Lange hab ich kein Bild mehr geschossen von den beiden welches mir richtig gut gefiel. Und dann brauchte ich für etwas ein Bild und ich dachte mir "des passt". So schrieb und tüfftelte ich mit Silke hin und her und am Ende kam etwas tolles heraus.

Silke von SillyDesign macht Impfpasshüllen und vorallem Leistungskartenmappen. Und diese sind wunderschön. Und genau deshalb habe ich mich dazu entschlossen mich an sie zu wenden und nicht selbst zu nähen. Es ist soviel fummelei und von ihr so toll verarbeitet. Ich bin ganz verliebt in diese Mappe und deshalb zeig ich sie euch auch. Für die Facebooker unter euch (eine Webseite gibts nicht) kann man hier ihre Werke bewundern: https://www.facebook.com/sillydesign1/
Ich habe dafür sogar meine Impfpasshüllen abgemacht weil sie einfach nicht zu passen. Also werden bald auch noch tolle Impfpasshüllen mit Foto passend zur Mappe einziehen. 






Pfotencamper Test : Omnia-Backofen

Diesen Beitrag schiebe ich schon ein wenig vor mir her. Aber da es jetzt auf Frühling und somit Campingzeit zugeht, kommt dieser Beitrag eben jetzt. Wir haben im Urlaub letztes Jahr den Omnia Backofen getestet. Dies ist natürlich wieder mal etwas für die Camper unter uns, auch wenn er auch Zuhause betrieben werden kann - Sinn macht es dort für mich nicht. Für mich ist dies nur eine Möglichkeit Rezepte für den Urlaub zu testen. Und für alle anderen (ich erkannte es an meinem ersten Facebookpost) ist es vielleicht interessant was es für komische Dinge gibt.

Test : Road Refresher

6. Juni 2016 | erschienen in: / / | 3 Kommentare

Heute nach langer Zeit mal wieder ein Test. Nachdem es nun von UNwetter in Hitze übergeht, ist Wasser natürlich ein Thema. Es wird der Prestige - Road Refresher vertrieben von Hunter.
Fürs Auto fehlte schon seit langem ein Napf der auch in der Box stehen bleiben kann und endlich habe ich einen gefunden.
Der Road Refresher wird scheinbar unter mehrern Namen vertrieben bzw. was für mich aber nun egal ist, denn er ist immer Baugleich. Ich hab ihn sowohl von Trixie, als auch Hunter oder Prestige selbst entdeckt, aber dann die Hunter Verpackung bekommen.





Ich hab ihn zum testen erstmal befüllt und zusammengesetzt. In meinen gehen 1,2 Liter.
Er besteht aus dem Unternapf, dem Schlabberdeckel und dem Rand. Dabei gibt es noch Klettstreifen die man unter dem Napf befestigen kann, damit er nicht rutschen kann.

Der Napf hat innen eine Art Deckel mit Löchern und Schaumstoff im Rand. Der Deckel bleibt auf dem Wasser und nur wenig Wasser kommt von selbst durch. Der Hund drückt den Deckel ein wenig runter, Wasser fließt nach. Durch den Rand und die geringe Menge Wasser kann nur sehr schwer Wasser verschüttet werden.
Ich hab zum testen in der Küche ein wenig (okay es war recht dolle) hin und her gerüttelt und es ging echt kein Wasser daneben. So schlimm kann mein Mann gar nicht fahren. Wenn Joy das Ding halt selbst umwirft, da bringt halt auch der Rand nichts mehr, aber dafür ist es natürlich auch nicht gedacht. Meinen Super Rüttel hin und her Test hat er auf jedenfall bestanden.
Nun habe ich den Deckel auch mal sehr weit reingedrückt und viel Wasser hoch fließen lassen. Ich wollte sehen ob das Wasser wieder zurück fließt. Und das tut es tatsächlich. Ich hab ihn auch nochmal mit einer Flasche befüllt und auch dann kam der Deckel langsam nach oben, bis der Napf voll war. Bisher enttäuscht er mich kein Stück und auch die ersten Testfahrten blieben trocken.

Für knapp 16,99 Euro hätte ich nun auch keine Wunder erwartet, aber ich muss schon sagen, es hat sich gelohnt.