Posts mit dem Label Hundeveranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hundeveranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Die Doglive 2024 in Münster - Nach 4 Jahren Pause endlich zurück

Letztes Wochenende war es soweit und ein lang ersehnter Termin im Kalender der Hundefreunde fand wieder statt. Nach vier Jahren meldete sich die DogLive in Münster wieder mit einem vollem Programm zurück. Nach Corona und einem Jahr wo es keinerlei Planungssicherheit gab, fand sie 2024 wieder statt.

Umso erfreuter war ich über die Einladung, daran teilehmen zu dürfen. Leider war ich etwas angeschlagen an dem Wochenende und hab mir so leider nicht alles ansehen können. Aber einige Eindrücke konnte ich dennoch sammeln. Und wenn ihr euch wundert warum es so leer aussieht, ich war wirklich spät da, damit ich direkt zur Gala konnte. Aber es reichte um mir ein wenig was anzusehen.

Die 13. Doglive fand wieder in drei Hallen des Messe und Congresscenters Halle Münsterland statt. Ca.180 Aussteller verteilt auf 17.000qm Ausstellungsfläche gab es zu entdecken. Knapp 14.000 Besucher strömten durch die Hallen. 
Die Tickets konnten dieses Jahr mit Kooperation der Stadtwerke als Kombiticket für den Öffentlichen Nahverkehr in Münster genutzt werden. Diesen Schritt finde ich als Bahnreisende richtig gut und hoffe natürlich, dass viele Besucher dies auch genutzt haben.

Turniere 2019 - 1.Halbjahr

Heute reiche ich noch flott ein paar Turnierergebnisse nach und berichte von meiner letzten Prüfung. Dieser Post ist mir quasi als Entwurf unter gegangen, aber ich wollt die schönen Bilder von Julia trotzdem zeigen.

Am 9.3.2019 waren wir in Voerde zu Gast.
Ich hatte nur Blaze zu RO Klasse 1 gemeldet. Es war zwar nicht kalt, dafür sehr stürmisch. Ein Verkaufswagen geriet zwischendurch so in den Sturm, dass ihn mehrere Leute festhielten. Das Turnier wurd unterbrochen und ich war so froh das unser Start schon gelaufen war. Aber wie auf allen Turnieren, waren wir gut versorgt mit Kuchen und Co. Das kommt an so langen Tagen immer gut D.

Doglive 2019 Teil 2- Die Gala

26. Januar 2019 | erschienen in: / | 4 Kommentare
Heute kommt schon mein zweiter Teil des Doglive Berichtes indem es um die Gala gehen wird.

Und diese war mein persönliches Highlight des Tages. Die Doglive Gala! Denn auch diese gehörte zu meinem Bloggerprogramm des Wochenendes. Und ich war tatsächlich noch nie auf der Gala. Dementsprechend groß war die Freude die Möglichkeit zu haben.


Wir saßen oben im VIP Bereich und trafen dort auf noch weitere Blogger. Lizzy und Erik von "Behütet und geliebt" zB. saßen vor uns. Und auch dort haben wir alle fleißig gefilmt und geknippst und haben alle mit dem Multitalent mitgefiebert.


Moderiert hat Olli P. Und was soll ich sagen. Er macht das toll und charmant. Er ist witzig und dabei nicht übertrieben und man merkt einfach das er einen Bezug zur Sache hat.
Statt drei Multitalent Finalisten, gab es diesmal vier. Man konnte sich wohl nicht auf drei einigen. Am Ende war das Ergebnis aber sehr eindeutig.
Aber von vorn. Leonid Beljakov und seine Trickhunde hatten gleich zwei lustige Auftritte. Einmal mit einem Hund und dann später nochmal mit mehreren.

Doglive 2019 - Teil 1 - Bloggerundgang und Messe

23. Januar 2019 | erschienen in: / / | 2 Kommentare
Heute folgt mein Bericht über die Doglive 2019. Und dies Jahr war es etwas anders als sonst. Während ich sonst als normaler Besucher dort war, durfte ich diesmal so ganz offiziell als Hundeblogger dorthin. Ich habe mich über die Einladung wirklich mega gefreut (Danke Dirk).
Und genau deshalb ging es Freitags schon los. Ich war zum Bloggerundgang geladen und wollte dies trotz der Strecke per Zug auch wahrnehmen. So suchte ich die günstigste Alternative und entschied mich für den FlixTrain. Der war wesentlich günstiger als das Bahnticket. Im Vergleich 9,98 € zu 31 Euro. Allerdings wurde ich auch mit alten ängsten Konfrontiert. Den Türöffnern! Denn ich wusste, das es alte ausrangierte Bahn Züge sind bzw alte Inter Regios. Die fand ich bis auf die Türen immer gut und so freute ich mich sogar auf meine erste FlixTrain Erfahrung.
Aber, es kommt wie es muss. Morgens war es glatt und wer die Bahn kennt weiß das dies schon reicht für totales Chaos. Ich hatte in meinem Ort 4 Züge zum Hbf zur Auswahl. Hab mir also viel Puffer gegönnt. Eigentlich. Von denen fielen 3 aus und es kam einer mit 40 Minuten Verspätung rein mit dem ich gar nicht mehr rechnete! Mein Flix kam dann aber pünktlich und die Zugestiegenen wurden mit "Moin moin, hier spricht der Fabian und unsere Wilde Lok zähmt heut der Phillip". Fand ich super :D. Der Zug war sauber und voll. Für einen Einzelreisenden wie mich aber kein Ding. Es gab noch genug einzelne Plätze. Gruppenreisende kann man eine Reservierung aber empfehlen. Jetzt aber der Knaller. Ich stand mit drei anderen Mädels an der Türe. Und wir bekamen sie nicht auf. Erst als aussen jemand kräftig zog, war sie offen. Ich weiß wieder warum es da diese Panik mit den Türöffnern gab.
"fällt aus" schlechter Start!

RO Turnier Issum 06.10.2018

Bevor der letzte Teil unseres Reiseberichts kommt, hier noch ein kurzer Bericht von unserem Turnierstart gestern.
Bei sonnigem Wetter startete ich mit Maren und Elma auf nach Issum zum Turnier. Anders als im März starteten wir alle in einer Klasse und mussten so nur den halben Tag dort verbringen.
Wir meldeten für alle 3 nun Klasse 1. Somit war es für Elma und Blaze das erste mal . Wir sind aber auch nur dreimal gestartet dies Jahr. Das ist relativ wenig, aber ich wollte ja nie Turniergänger werden. Aber es macht doch so Spaß und so ein Tag ist mal was anderes.
Jedenfalls wurden wir gestern auch noch mit 25 Grad belohnt.

RO-Turnier Uerdingen

Wir sind mal wieder auf einem Turnier gestartet und das sogar recht Erfolgreich. Ich rechne wenn ich starte immer erstmal mit gar nichts. Denn meine Hunde zeigen da ja gern mal das sie für Überraschungen gut sind.
Diesmal hat der SV Og Uerdingen in Krefeld ein Turnier ausgerichtet und so sind wir Mittags dorthin. Blaze hatte ich nochmals in den Beginnern gemeldet. Joy in Klasse 1.

Joys Lauf kam zuerst und wir hatten 15 Mitstreiter in dieser Kategorie. Der Parcour war schon gut anspruchsvoll im Vergleich zu den vorherigen. Wir wurden dann Begrüßt mit den Worten, "Ich möchte heute sehen ob ihr eure Füße im Griff habt". Somit erwarteten uns einige MSÜ´s (Mehrschildübungen). Nach der Parcourbegehung fühlte ich mich gut, die Nervösität sank. Ich hab mich vorher übrigens gefragt warum ich mir das antue. Aber egal wie nervös wir vorher waren, es war dann alles toll. Joy ist toll gelaufen. Ich hab alle Hilfen gegeben die nötig waren. Das Seminar von dem ich berichtet habe, hat mir da sehr geholfen.
Joy hat sich zweimal nicht direkt gesetzt und ich habe mein Kommando wiederholt. Das gab natürlich Punktabzüge. Am Ende aber die große Überraschung, 96 Punkte! Und die noch größere Überraschung - Platz 1. Denn über 94 Punkte kam niemand mehr. Ich habe mich so gefreut, dass kann man kaum glauben.

RO Turnier in Issum

So vor dem Wochenende nochmal ein Lebenszeichen von uns. Ich bin immernoch ganz KO vom letzten. Da waren wir nämlich in Issum auf einem Rally Obi Turnier und ich bin mit beiden gestartet. Blaze somit zum ersten mal.
Der Tag ging früh los....um 5.30 Uhr war Abfahrt. Puh früh für mich. Um 7 Uhr waren wir pünktlich da zum anmelden. Es war ein wirklich langer Tag, der sich zwischendurch sehr zog.
Blaze war in seiner Beginner Klasse morgens ab 8 Uhr dran. Genau wie die anderen die aus unserem Verein gestartet sind. Natürlich hats noch dazu geschneit. Aber der Boden war gut gefroren und somit blieb das große gematsche aus. Im Aufwärmbereich war mein Hund noch total bei mir und danach begann die Begleithunde-Drama erneut. Ich stehe vorm Start und Blaze gibt Gas auf die Richter zu. Einmal um diese herum und wieder zurück zu mir. So als wenn nichts gewesen wäre. Die Richter nahmen es gelassen und so liefen wir los. Er hat die Stationen ansich schön und sauber gearbeitet. Jedoch hat er dazwischen immer wieder zum Zaun geschaut und blieb zum Teil stehen. Ich musste also hier und da klatschen und war innerlich sehr genervt. Ich war aber vorher drauf vorbereitet das Blaze mich eventuell stehen lässt. Am Ende angekommen gab es erst einen lustigen Spruch vom Richter, dann fingen sie an sich zu beraten. Für die Nicht RO Leute unter euch...

Es gibt 100 Punkte zu erreichen und insgesamt vier (gut fünf) Klassen. Beginner, 1,2,3 und Senioren. Die Schilder der Klassen werden also schwerer und zum Teil an einer Station sehr viele. Ab einem Punkt hat man bestanden (versteh ich null - dann muss der lauf sehr gruselig gewesen sein)

ab 70 bekommt man ein "sehr gut" und eine Quali. Beim dreimailigem Erhalt eines sg´s steigt man eine Klasse höher.

ab 90 Punkte bekommt man ein "vorzüglich" und somit ein V. Dieses bewirkt das man sofort eine Klasse höher steigt. Muss man aber nicht !

Doglive 2018

27. Januar 2018 | erschienen in: | 1 Kommentar
Ein wenig verspätet berichte ich heut noch kurz von unserem Doglive Besuch. Wir waren Sonntags pünktlich um 10 Uhr da um unseren Trainer beim Agility anzufeuern. Gefolgt von shoppen shoppen shoppen....ich hab aber tatsächlich nichts außer der Reihe gekauft außer einem Halsband. Sonst nur das was auf dem Plan stand. Lecker und Kaukram der dann locker bis zur nächsten Messe reicht.

Mal vorweg. Unsere Tickets hatten wir von BUDDY bekommen, die uns bei unserem Besuch bei ihnen dann ihren Büggel vorgeführt haben. Einer Decke aus Microfaser, die man umschlagen und als Beutel dann tragen kann.