Heute gibts noch einen genaueren Welpenbericht und ich zeig euch mal wen wir da noch so zur Auswahl hatten. Das erste Bild war tatsächlich das allererste Bild das kam. 7 bunte Zwerge und man war einfach nur neugierig. Und auch wenn alle süß sind, irgendwie fischt man sich da was raus, was einem besser gefällt. Egal wem wir das Bild geschickt haben. Jeder hat da was markiert zurückgeschickt und seinen Favoriten markiert. So war mein erster Foto-Favorit tatsächlich der mit dem schwarzem Po.
Posts mit dem Label Hüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Ostern 2019
Heute mein Bericht von Ostern. Nagut, Bericht ist übertrieben. Wir haben unser erstes Wochenende im Wohnwagen verbracht und ein paar wenige Bilder mitgebracht.
Wobei wir halt "nur" bei Blaze Züchterin zum Nachzuchttreffen waren. Das ist aber für uns eben eine große Freude, nur halt auch eigentlich kein richtiger Urlaub in dem Sinne.
Wir standen diesmal wieder mit den anderen Campern im Hof und das war besonders schön, denn so konnte man morgens aus dem Fenster schon die Welpen da rum tollen sehen.
Der Wurf der dort so niedlich rumhockte war da gerade fast 6 Wochen alt und ein ganz schön wilder Haufen.
Wir sind Freitags in aller früh los und die Entscheidung war Goldrichtig. Die anderen die bereits Donnerstag Abend auf dem Weg waren, hatten nur Stau. Wir kamen im Grunde gut durch. Unsere Mädels haben währenddessen Urlaub beim Opa in Hessen gemacht. So konnten wir uns auf ein gemütliches, Wochenende mit vielen lieben Menschen, Hunden und Schafen freuen.
Das ganze Wochenende hatten wir strahlenden Sonnenschein und der ein oder andere ist von Sonne, in Schatten und wieder zurück gewandert. Es wurde wieder viel Fotografiert, einiges gelernt und es gab auch einiges an Verzweiflung. Manchmal steht man sich halt selbst im Weg (an dieser Stelle denkt euch nun den Tränenlachenden Smilie). Abends haben wir lecker gegrillt, morgens zusammen gefrühstückt, dazwischen Welpen geknuddelt, gehütet und ich durfte die Flaschelämmer füttern. Da war ich ganz heiß drauf wie ein kleines Kind. Die Lämmlein hatten mir es nämlich besonder angetan. Auch auf diese konnten wir aus dem Bett heaus schauen. Schöner geht Campen dann wohl kaum. Allerdings war ich immer früh wach. Sonntags hat die Kirchenglocke besonders toll geleutet - um 7.00 Uhr! Hab ich mal erwähnt das ich gern lang schlafe? Naja auf jedenfall war es am letzten Tag gefühlt wie am letzten Tag einer Klassenfahrt. Man hatte voll spaß ist aber total müde und kaputt. Genauso fühlte ich mich. Wenig schlaf und dann morgens raus und volles Programm :D.
Tag 1 war es doch gut besucht |
Hütewochenende
Hallo meine Lieben.
Heute berichte ich euch noch nachträglich von unserem Hütewochenende bei Nicole. Die jenigen von euch die uns bei Insta folgen wissen das mir die Fotos davon verschütt gegangen sind. Aber nun sind alle wieder beisammen und ich kann berichten.
Wir sind bereits Freitags mit dem Wohnwagen hier abgereist. Nur mein Mann, die Hunde und ich. Die Mädels waren bei der Oma untergebracht und wir freuten uns auf die freie Zeit. Ganz uneigennützig war das nicht, für die Kinder ist das tagelange rumsitzen an einer Schafsweide nämlich pure Quälerei und an manchen Tagen, wird es auch für uns Erwachsenen laaang und anstrengend.
Wir hatten insgesamt also fast vier schöne Tage dort bei bestem Wetter und waren nicht die einzigen mit Wohnwagen, sodass der Innenhof einem Mini Campingplatz ähnelte. Und daran sieht man immer...wir kommen alle gerne. Es ist einfach schön eine Züchterin gefunden zu haben wo einfach alles passt. So waren wir am ersten Abend gemütlich zu viert Essen.
Tag 2 - Samstag
Die anderen kamen dann Samstags direkt zum Frühstück an die Wiese. Dort trafen wir dann alle langsam zusammen. Schafe wurden sortiert und dann ging es los. Die Schäfchen werden meist in dreier Gruppen geordnet und in verschiedene Abteile zwischen geparkt.
Wir hatten Bombenwetter, tolle Hunde und Schafe, lauter leckeren Kram.
In meiner ersten Hüterunde für dieses Wochenende hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen und Blaze hat sein Turnierbenehmen rausgekramt. So läuft er während des hütens einfach zum Zaun, schaut ob alle da sind, kommt zurück und macht weiter. So wollten wir schauen ob das an mir liegt oder ob er wirklich nur kontrollieren geht. So ging die zweite Hüterunde an dem Tag an meinen Mann. Und er wollte niieeee. Da Nicole ihre Schafe am Herzen liegen, diese Heile bleiben sollen und Wert auf Stressvermeidung gelegt wird, ist der Ton eben nicht immer wie im Kindergarten. So sagte mein Mann damals als wir Blaze als Baby besuchten und klar war das wir mal anhüten müssen zum gucken, dass er das nicht mache :D. Tjaaaa. Da hat er die Rechnung ohne Nicole gemacht. Er war dran. Und wir staunten Bauklötze. Er und Blaze haben das wirklich toll gemacht und er durfte recht flott aus dem Roundpen - direkt auf die große Wiese. Wir waren uns aber alle einig. Nicole ist ein wenig Kuschelkurs mit ihm gefahren. Aber die zwei haben sich eh gesucht und gefunden. Und natürlich durft ich mir da ganze Wochenende noch anhören wie gut er gehütet hat. Blaaablaaa!!!
Abends ging es dann alle zusammen zum Essen.
Heute berichte ich euch noch nachträglich von unserem Hütewochenende bei Nicole. Die jenigen von euch die uns bei Insta folgen wissen das mir die Fotos davon verschütt gegangen sind. Aber nun sind alle wieder beisammen und ich kann berichten.
Wir sind bereits Freitags mit dem Wohnwagen hier abgereist. Nur mein Mann, die Hunde und ich. Die Mädels waren bei der Oma untergebracht und wir freuten uns auf die freie Zeit. Ganz uneigennützig war das nicht, für die Kinder ist das tagelange rumsitzen an einer Schafsweide nämlich pure Quälerei und an manchen Tagen, wird es auch für uns Erwachsenen laaang und anstrengend.
Wir hatten insgesamt also fast vier schöne Tage dort bei bestem Wetter und waren nicht die einzigen mit Wohnwagen, sodass der Innenhof einem Mini Campingplatz ähnelte. Und daran sieht man immer...wir kommen alle gerne. Es ist einfach schön eine Züchterin gefunden zu haben wo einfach alles passt. So waren wir am ersten Abend gemütlich zu viert Essen.
Tag 2 - Samstag
Die anderen kamen dann Samstags direkt zum Frühstück an die Wiese. Dort trafen wir dann alle langsam zusammen. Schafe wurden sortiert und dann ging es los. Die Schäfchen werden meist in dreier Gruppen geordnet und in verschiedene Abteile zwischen geparkt.
Wir hatten Bombenwetter, tolle Hunde und Schafe, lauter leckeren Kram.
In meiner ersten Hüterunde für dieses Wochenende hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen und Blaze hat sein Turnierbenehmen rausgekramt. So läuft er während des hütens einfach zum Zaun, schaut ob alle da sind, kommt zurück und macht weiter. So wollten wir schauen ob das an mir liegt oder ob er wirklich nur kontrollieren geht. So ging die zweite Hüterunde an dem Tag an meinen Mann. Und er wollte niieeee. Da Nicole ihre Schafe am Herzen liegen, diese Heile bleiben sollen und Wert auf Stressvermeidung gelegt wird, ist der Ton eben nicht immer wie im Kindergarten. So sagte mein Mann damals als wir Blaze als Baby besuchten und klar war das wir mal anhüten müssen zum gucken, dass er das nicht mache :D. Tjaaaa. Da hat er die Rechnung ohne Nicole gemacht. Er war dran. Und wir staunten Bauklötze. Er und Blaze haben das wirklich toll gemacht und er durfte recht flott aus dem Roundpen - direkt auf die große Wiese. Wir waren uns aber alle einig. Nicole ist ein wenig Kuschelkurs mit ihm gefahren. Aber die zwei haben sich eh gesucht und gefunden. Und natürlich durft ich mir da ganze Wochenende noch anhören wie gut er gehütet hat. Blaaablaaa!!!
Abends ging es dann alle zusammen zum Essen.
Warten bis es losgeht, im Hintergrund unser Weini |
Wunderschöne Landschaft |
Die Schäfchen. |
Kurztrip - Hütewochenende mit Blaze
Eigentlich sollte hier unser Bericht von unserem supertollem Sommerurlaub im Harz sein *Ironieaus* . Aber ich schiebe diesen nochmal. Die letzten Wochen waren ja von Einschulung und Co bestimmt und man hatte das Gefühl das es keine Ende nimmt.
Letztes Wochenende hab ich mir eine nicht ganz stressfreie Auszeit gegönnt. Bzw. das war anders geplant. Eigentlich wollten wir nochmal mit dem Wohnwagen weg. Auf ein Nachzucht Hütetreffen von Blaze seiner Züchterin. Aber Torsten wäre so spät von der Arbeit gekommen das es sich nicht gelohnt hätte mit dem Weini die weite Strecke zu fahren.
Also hab ich mir ein Hotel gesucht und die Zugtickets und bin Freitag vormittag ganz entspannt los. Mit dem Nahverkehr knapp 6 Stunden. Ich hatte ziemlich bedenken mit Rucksack und einem so jungen und im Zugfahren relativ unerfahrenen Hund so weit zu fahren.
Ich muss aber sagen. Ich habe einen klasse Hund. Er war so lieb im Zug, hat niemanden angebellt, war beim umsteigen mega aufmerksam und hat fast die ganze Zeit brav geschlafen. Manchmal kam er heimlich hoch gekrochen und schaute raus oder schlief. Aber soll er. Er sitzt ja auf mir und so kann niemand was sagen und mich stört mein Riesenbaby nicht.
Eigentlich ist die Fahrzeit für ein Wochenende schon ein wenig Gaga. Und das sage nicht nur ich. Ich hab sehr oft an dem Wochenende gehört das es vielen zuviel wär. Aber andere saßen über 5 Stunden im Auto um dahin zu kommen. Andere kamen aus der Schweiz bis Niedersachsen.Es gibt sie halt, die Menschen für die es sich lohnt so weit zu fahren. Einfach weil es dort immerwieder schön ist und ich glaub das sehen wir alle so. Sonst würden wir alle nicht immer solche Strecken auf uns nehmen..
Hüte und Geschwistertreff - Urlaub
Wie angekündigt bin ich euch noch ein paar Urlaubsbilder schuldig. Wir waren bei Blaze Züchterin zum Welpentreffen und konnten 4 Tage dort verbringen. Auf unserem Programm standen viele Hunde und Menschen und auch ein wenig Gegend erkunden in der Restzeit.
Unser Wetter war wirklich wechselhaft. Von Regen über Sonne war in den paar Tagen alles dabei. Es hätte noch viel zu entdecken gegeben, aber die Zeit war zu knapp. Deshalb werden wir im Sommer nochmal mit Kindern hinfahren und dort mehr Zeit verbringen. Aber das hab ich euch sogar schon erzählt.
Wir sind Mittwochs dort angekommen und haben dann erstmal die Gegend erkundet. Einkaufen usw.
Ab dem Campingplatz geht es direkt in den Wald, am See entlang oder eben nach oben. Das war zum laufen schon toll aber die Zeit dazu fehlte auch irgendwie. Abends sind wir mit dem Onkel der dort wohnt schön Essen gegangen. Wie Praktisch ! :D
Unser Wetter war wirklich wechselhaft. Von Regen über Sonne war in den paar Tagen alles dabei. Es hätte noch viel zu entdecken gegeben, aber die Zeit war zu knapp. Deshalb werden wir im Sommer nochmal mit Kindern hinfahren und dort mehr Zeit verbringen. Aber das hab ich euch sogar schon erzählt.
Wir sind Mittwochs dort angekommen und haben dann erstmal die Gegend erkundet. Einkaufen usw.
Ab dem Campingplatz geht es direkt in den Wald, am See entlang oder eben nach oben. Das war zum laufen schon toll aber die Zeit dazu fehlte auch irgendwie. Abends sind wir mit dem Onkel der dort wohnt schön Essen gegangen. Wie Praktisch ! :D
Abonnieren
Posts (Atom)