Posts mit dem Label Spiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

DIY: Schnüffelteppich 2.0

10. Februar 2019 | erschienen in: / / | 10 Kommentare
Lange hat er mich angelacht als beliebtester Post dieses Blogs. Und schon länger war klar: Dieser Post wird nochmal ein neues Make-Up bekommen. Und heute war es soweit. Und er wird diesmal nicht nur aus Bildern bestehen, sondern es wird eine kleine Videoanleitung im Zeitraffer dazu geben. Ich habe Elemente aus der alten Beschreibung drin gelassen bzw ganz unten drin gelassen, denn er bietet eine Alternative zum Untermaterial.

Also legen wir los mit der DIY Anleitung zum Schnüffelteppich 2.0
Die Sache ist vom Prinzip her, sehr einfach. Jedoch braucht ihr viel viel viel Geduld und ca.2 Stunden Zeit.

Wer lieber Videos als Bilder mag, hier unser Video. Wer es gefilmt hat muss ich wohl nicht verraten. Und nicht nur das, er hat die Anleitung auch eingesprochen. Wozu hab ich den nen Sprecher hier? Er soll das ja auch nicht verlernen :P

Wer es lieber in Text und Bildern mag, findet nachfolgend die Anleitung.

Ihr benötigt: 

eine Fleecestoff oder Fleecedecken (in unserem Fall Tricolor in grün, weiß und schwarz)
Ich habe bei einem Textil Discounter geshoppt, dort lag eine Decke bei knapp 3 Euro. Jedoch reichen drei Decken locker für zwei Teppiche.

eine Spülbeckeneinlage (Euro Shops wie Tedi sind da eine gute Anlaufstelle) mit großen Löchern oder wie in der alten Version ein Gästehandtuch

eine Schere die gut Stoff schneidet oder eben einen Rollschneider mit Unterlage

sowie ein Lineal

Drehspiel

15. März 2012 | erschienen in: / / | 4 Kommentare

Wir haben heute Vormittag ein wenig gebastelt. Ich bin ja immer bemüht mir für meine Tiere was neues auszudenken und sie zu beschäftigen. Und so machten wir uns heute morgen ans Werk ein wenig was nachzubasteln. Natürlich haben wir es anschließend auch getestet :-)

An Grund-Material haben wir ein paar alte Dachlatten, Actimel Becher, eine Babysaftflasche, einen Rundstab und halt das Werkzeug.



Das ganze dann zusammengeschustert zu nem Standfuß.....und nen Loch für den Stab rein.



 Die Flaschen haben ebenfalls das Loch bekommen um den Stab durch zu schieben.



Noch unten ein Zwischenstück rein, Stab mit den Flaschen einschieben und außen in dem Rundstab haben wir nen Nägelchen eingeschoben damit er nicht ausversehen durch rutscht. Dann warst schon FERTIG. Zwischen die Flaschen könnte man noch Gummibänder machen damit der Hund diese nicht komplett umher schieben kann. Da mich das aber nicht stört, habe ich es heut mal so gelassen.



Auf in die Testphase :-) Ich war erstaunt, dass sie es zuerst mit der Nase versuch. Ich habe erwartet das sie mit den Pfoten draufstürzt. Die kleinen hat sie geschafft und bei der großen hat sie heute noch Hilfe gebraucht. Aber hauptsache wir hatten unseren Leckerchen-Denk-Spaß!