Campingplatz-Check #6: Domaine du Heidenkopf (Frankreich-Vogesen) 2025

2. August 2025 | erschienen in: / |
Info zu unserem Campingplatz-Check
Ab jetzt gibt es wieder unsere angefahrenen Campingplätze als Rezensionspost. Hat mehrere Gründe. Denn die bereits vorgestellten Plätze werden einfach immernoch sehr häufig aufgerufen und so erwecke ich diese Reihe wieder zum Leben. Unter neuem Namen allerdings. Denn Pfotencamping-Tip war damals auch besonders Hundefreundlich. Heut achten wir eher darauf ob der Hund erlaub ist, die Gegend drumrum was zum Gassi gehen bietet und der Hund nicht völlig überteuert ist. Genaueres zu einzelnen Dingern erfahrt ihr dann beim lesen.
Deshalb ab jetzt eher etwas allgemeiner gehalten. Ich werde hier nur Plätze zeigen, die wir empfehlenswert finden und eben selbst angesteuert haben. 
Denkt aber natürlich daran, jeder hat andere Ansprüche an Unterkünfte. Wir sind da eher einfach gestrickt. Es darf eben auch mal was älter sein, wenn es sauber ist. Wir lieben eher kleine und ruhige Plätze. Die Zeiten wo es groß und mit Kinderaninmation sein durfte sind eben vorbei. Und manche Regionen lassen einen wenn man hin will auch nicht so die Auswahl. 

Ostern 2025 zieht es uns für 9 Nächte auf diesen Platz. Und das nicht weil wir ihn uns direkt ausgesucht hatten, sondern weil ein anderer Platz uns zwei Wochen vorm Urlaub storniert hat. Und damals war es so, dass es schon schwer war einen Platz zu bekommen. Und dann schreibt dieser plötzlich 4 Monate später das er nicht öffnet. Und dann schaute ich etwas nördlicher in den Vogesen und fand diesen schnuckligen Platz. Und er hatte noch ein Stellplätzchen frei. Wir standen allersings nicht auf einer Parzelle, sondern auf einer Wiese wo eigentlich nicht wirklich Plätze sind. Also nicht wundern wenn es im Foto sehr großzügig aussieht. 


Lage und Größe: Am Rande von Niederbronn le Bains, auf 250 Metern Höhe und am Waldrand findet man diesen 2,6 Hektar großen Platz. Hier gibt es sowohl spezielle Mietobjekte, als auch 65 normale Stellplätze für Camper. 

Buchung/Anmeldung: Buchen war einfach. Die Internetseite war auf Deutsch verfügbar und man konnte online buchen. Von Niederbronn aus, geht es dann dern Berg hoch, am Waldrand entlang bis vor einem rechts dann das Haus mit der Einfahrt erscheint. Hier hatten wir noch kurz angst vor sprachlichen Barrieren. Französisch ist nicht ganz unser Ding und angeblich kommt man hier mit Englisch nicht weit. Umso überraschender das man in der Rezeption dann doch fließend deutsch sprach (wie sehr oft in der Region und man hatte uns umsonst sehr angst gemacht von wegen die weigern sich hier Deutsch zu sprechen obwohl sie es können). 
Wir wurden super herzlich von der Inhaberin empfangen und an unseren Platz verwiesen. Der Eingang ist mit einer Nummernschilderkennung ausgestattet. Diese war grad brandneu installiert und hat uns nur im dunkeln einmal im Stich gelassen.

Service: Es gibt einen Frühstücks bzw Brötchenservice. Bzw einen Backwarenservice. Baguette und Brot gab es, Brötchen sind hier nicht üblich. Weiterhin kann man Frühstückskörbe bestellen. Da sind noch Produkte aus der Region drin. 
Es gibt auch ein paar Produkte die man kaufen kann. Meist Regionale Produkte wie Honig, Marmelade und kleine Gläser mit eingekochten Gerichten.
Auf dem gesamten Platz ist freies W Lan verfügbar. Das war auch auf unserem Platz wirklich gut.
Ein Verleih für Spiele wie die Boulekugeln oder Schläger ist auch vorhanden.

Parzelle: Kann ich nur von weitem bewerten da wir ja auf der Wiese standen. Es war aber alles ausreichend groß. Alle hatten Vorzelte und zum Teil noch Pavillions stehen. In der Karte ist der Bereich in dem wir standen gar nicht als Stellplatz ausgewiesen. Als wir kamen war er aber auch Rappelvoll. Dort war ein Camping-Verein aber noch zu Gast der sogut wie alles belegt hatte. Als dieser weg war, war es sehr leer. 

Platzanlage: Sehr gepflegt, viele Blumen, Terassenförmig angelegt. Es war sehr ruhig, man hört keine Straßen und hat eigentlich nur den Wald und Felder um einen herum. Die Wege waren anständig befahrbar. Besonders das der Platz so schön bepflanzt war hat uns gut gefallen. So eine schöne naturnahe Bepflanzung haben wir selten gesehen. Und der Bereich mit den Liegen der war sehr nice. Abends waren dort manchmal Lichter an und an Ostern gab es auch Feuer.









Sanitär: Es gibt ein Sanitärhaus. Die eine Seite hat recht alte Einzel-Aussen-Kabinen mit Duschen und WCs. Die andere Seite ein Unisex Dusch und Waschbereich mit Einzelkabinen. Das war schon was neuer und moderner. Es gab auch einen Raum mit Waschmaschine und Gefrierschrank. Spülbecken befinden sich Aussen. Alles wurde regelmäßig gereinigt und wir hatten nichts zu meckern.
Wie oft typisch in Frankreich gibt es hier kein Toillettenpapier bzw nur in den beiden WC Kabinen an der modernen Duschanlage gabs meist welches.




Spielplatz: Der war klein aber fein. Im oberen Bereich an der Loungewiese. Der Spielplatz war dafür das er so klein ist aber trotzdem gut besucht. Schaukel, Rutsche, Klettergerüst, Schaukelpferd und Sandkasten. Einfach eine niedliche Standartausrüstung eines Spielplatzes.  Hier gabs auch eine Tischtennisplatte. Auch diese war gut genutzt.


Einkaufsmöglichkeiten: Zu Fuß gibt es keine bzw wir würden das nicht empfehlern da der Platz ja oben liegt. Mit dem Auto ist man in 10 Minuten aber an Geschäften. Wir haben immer die Rückwege von Aktivitäten dafür genutzt

Hunde: Kosten hier 2 Euro pro Nase. Das war für uns total in Ordnung. Es waren auch einige Hunde auf dem Platz. Im oberen Bereich rund um das Haus der Inhaber gab es einige Katzen. 
Die Hunde waren auch oben an der Lounge Wiese Willkommen. Besonders toll war aber hier die Möglichkeit Gassi zu gehen. Da hatte man aussen genug Möglichkeit in Feld und Wald. Direkt vom Platz aus. Das hat uns richtig gut gefallen.



Platzgastronomie: Gibt es ansich nicht. Es gibt aber zum Beispiel Reibekuchenabende, Flammkuchenabende oder als wir da waren kam ein Pasta-Foodtruck. 

Sonstiges: Es gibt ein Zelt wo Veranstaltungen sind oder Barabende. Eine Boulebahn ist vorhanden und auch ein Aufenthaltsraum mit Billardtisch und Spielecke. Am Spielplatz ist auch eine Tischtennisplatte.

Preis: 2 Erwachsene, Stellplatz, 2 Hunde, Kurtaxe : 223,20 für 9 Tage, macht 24,80 am Tag

Fazit: Es hat uns überraschend gut gefallen. Es war so ruhig dort. Wir hatten alles was wir bruachen. Die Gassi Wege waren zwar bergig, aber richtig schön. Wir hatten dort noch lang nicht alle Wege erkundet. Wenn es uns in diese Ecke verschlägt, dann sicher wieder hier hin. 

Meine Rezension bei Google: KLICK



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar, du solltest jedoch beachten das du mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst, dass du meine Datenschutzerklärung am Ende der Seite (https://beckis-hundewelt.blogspot.de/p/datenschutz.html), sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.