Herbsturlaub - Ein wenig Nordseeluft im Aussiefell

25. November 2023 | erschienen in: / | 1 Kommentar
Hallo ihr Lieben,

ihr nehmt ja auch gern normale Urlaubsberichte entgegen. Deshalb kommt heute einer.
Wir waren in den Herbstferien ein letztes mal mit dem Wohnwagen weg. Genaugenommen in den Niederlanden an der Nordsee in Noordwijk. 
Wir haben uns einen kleinen unscheinbaren Campingplatz hinter den Dünen gesucht und dort eine Woche verbracht. Unser Platz war wirklich sehr sehr sehr ruhig. Einmal um die Ecke die Straße entlang, dann 15 Minuten durch die Dünen und dann war man da. Nach dem 1.Oktober dürfen Hunde da ja auch ohne Leine an alle Abschnitte
Wir waren für diese Tage völlig Planlos und wollten einfach nur mal wieder die Nordsee genießen.


Het Leudal - Wasser.Wander.Welt "W7"

Wir waren mal wieder auf Tour und sind eine weitere Route der Wasser Wander Welt gelaufen. 
Ende August, ein Samstag. Warum auch immer bin ich früh wach. Nach wochenlangem Regen schien heut die Sonne. Auf mein "sollen wir irgendwo wandern gehen?", kam sofort ein "ja". Mir fehlen noch Routen der "WaWaWe", das bietet sich spontan an. Ein wenig gegoogelt und dann fiel die Wahl auf die Route Het Leudal in Roermond. Überall las ich das es die schönste der Runden sein soll. Dementsprechend waren wir wirklich gespannt.

Es gibt zwei Parkmöglichkeiten. Wir entschieden uns für den gleich genannten ersten Parkplatz. Hier war es wirklich sehr voll und wir konnten grad so einen Parkplatz am Rand ergattern. Die Gastro war allerdings auch richtig gut besucht. 

De Busjop (Buschopsweg 9, 6093 AA Heythuysen, NL) 

Der zweite Parkplatz wäre am St.Elisabeth´s Hof gewesen 
(Roggelseweg 56, 6081 NP Nunhem, NL). 
Ich muss aber sagen, dass ich diesen Parkplatz nicht wahrgenommen hab. Hier war die Gastro aber auch nicht voll. 
-

Wir starten den kleinen Weg am De Busjop vorbei und finden hier das große Schild der Route. Nach wenigen Metern mussten wir uns dann an der Abzweigung für eine Richtung entscheiden. Wir nahmen den linken Weg. Rechts blühte die Heide und unser Plan war, an dieser wieder in der Abendsonne auszukommen und ein paar Fotos zu machen. 
Wir bogen also nach links in den Wald. Irgendwann kamen wir an ein kleines Törchen, welches in eine Vennlandschaft führt. Hier gibt es Rinder zu denen man einen Mindestabstand einhalten muss. Mir ist bei sowas mit den Hunden immer etwas anders. Weil man ja nie so ganz weiß wie sie reagieren. Natürlich auch ein Schild das Hunde hier nur an der Leine rein dürfen. Aber schon nach 200 Metern kam uns der erste Hund ohne Leine entgegen. Es ist ein Mix aus Bäumen, Wiesen und Heidelandschaft. Ich persönlich mag das wirklich gern. Die Rinder blieben uns allerdings verwehrt. 

Premiumwanderweg Wasser-, Wald- und Wiesenpfad Calw

25. Oktober 2023 | erschienen in: / / / | 1 Kommentar
Und hier ist auch schon der letzte Teil vom Schwarzwald. Wir waren ja recht wenig wandern und so stand für mich auf jedenfall noch eine Wanderung alleine auf dem Plan. Der perfekte Tag dafür war dann der, an dem Torsten und Melina in einen Freizeitpark gefahren sind. 

Ich habe mir also einen weiteren der drei Premiumwege der Region vorgnommen. Nämlich den, der leicht mit der Bahn zu erreichen ist. Ich wurde morgens aber mit dem Auto unten in der Calwer Altstadt abgesetzt. Und dann ging es erstmal den Berg hoch bis ich auf das Schild der Wanderrung traf. Somit ist auch klar, ich bin in Calw gestartet und nicht in Zavelstein am Wanderheim.

Diese Runde hat etwas über 14 Kilometer und war mit 4,5Stunden angesetzt. In dieser befindet sich ein etwas längerer und wohl etwas steilerer Ansteig. Das habe ich vorher schon den Kommentaren auf Komoot entnommen. Laut Route sind insgesamt 360 Meter Höhenunterschied bergauf zu bewältigen. Die Route war ebenfalls als mittelschwer ausgeschrieben. Dies war ein weiterer Grund für diese Runde. Die dritte Runde "der Teinacher" ist als "schwer" ausgeschrieben.

Am Schild startet ich also die offzielle Route bis ich am ersten Punkt dem Buntsandsteinfelsen "Gimpelstein" ankam. Hier genoß ich nochmal die Aussicht auf Calw. Dann ging es weiter in den Wald hinein und leicht bergauf. 




Welpenknuddeln zum Urlaubsende

17. Oktober 2023 | 2 Kommentare
Auf Wunsch ein paar Welpenfotos vom letzten Züchterbesuch. Und bevor es einer nicht gelesen hat. Wir waren nur für eine Portion Welpenliebe da und natürlich um die Batterie der lieblings sozialen Kontakte wieder aufzuladen. Und die Geschwister, Mamas und Tanten der Jungs wiederzusehen ist auch immer schön. Da hatte ich aber nur Videos von auf dem Handy. 

Ich mag nun keinen Quatsch erzählen aber die müssten da 5 Wochen alt gewesen sein. Wir sind mit denen raus auf die Wieder um ein paar Fotos zu machen. Drei Tage Welpenkuscheln war ganz schön erholsam sag ich euch. Die sind schon knuffig. Aber schwach würde ich hier nicht werden. Die Mama ist ein kleiner Arbeitscrack an den Schafen und ich glaub diese Welpen passen daher nicht zu uns. Musste aber ja auch nicht. Immerhin zieht hier grad nichts ein.
Aber Halbgeschwister von Tonic sind das. 

Der rote heißt Groot, der gefleckte Rocket und der schwarze weiß ich leider nicht mehr. War ein kleiner Dreierwurf mit kleinen Brocken.


Sommerurlaub im Schwarzwald Teil 2

7. Oktober 2023 | 4 Kommentare
Sooo, hier geht es weiter mit unserem Urlaub und ich habe extra dort gesplittet weil ich euch nun noch ein schönes Projekt zeige und damit fast starten will.

Es stand wieder ein Ausflug tiefer in den Schwarzwald rein an. Genaugenommen ging es an einen Wasserfall. Gerade mal einen Kilometer vom Parkplatz bis zum Wasserfall. Dafür relativ konstant bergauf. Die Leute dort auf dem Weg ließen schon ahnen das es voll sein wird und das war es. Unsere Geduld wurde aber wieder belohnt. Irgendwann ging ein Schwung Menschen und so entstanden ein paar schöne Bilder. Zurück sind wir dann einen anderen und angenehmeren Weg zurück. Wobei wir uns am Ende nicht sicher waren wie offiziell der war. 

Premiumwanderweg Wolfsgrube - Bad Teinach / Schwarzwald

2. Oktober 2023 | erschienen in: / / | 2 Kommentare

Heute gibt es einen kleinen Bericht von einem Premiumwanderweg aus unserem Schwarzwaldurlaub. Ich nehme diese quasi vorraus, bevor ich euch Teil 2 des Urlaubes zeige indem wir die Wanderung machen. Also zurück zum Wanderweg. Genaugenomen gibt es dort in der Ecke drei davon. "Der Teinacher", "Wolfsgrube" und der "Wasser,Wald und Wiesenpfad Calw". 
Der kürzeste ist die Wolfsgrube mit knapp 7 Kilometern und diesen hatte ich uns rausgesucht. 

Zum Parken steht ein Parkplatz des Friedhofes zur Verfügung. Hier gelangt man auch relativ schnell an die Starttafel. Wir hatten eine größere Gruppe Menschen mit freilaufenden Hunden vor uns und haben uns somit am Start etwas Zeit gelassen. 
Man startet die Tour entlang eines Feldes und folgt Schildern mit dem Symbol des Schwarzwald Tourismus drauf mit gut sichtbaren roten Punkten. Wenn man nicht genau hinsieht könnte man meinen man schaut auf ein Symbol mit Weintrauben drauf.


Sommerurlaub im Schwarzwald Teil 1

26. September 2023 | erschienen in: / / | 4 Kommentare

Hallo ihr Lieben,

Ich würde euch heut gern noch den letzten Urlaub nachreichen und vermute das es zwei Teile und zwei offzielle Wanderroute werden. 

Wir haben unseren Sommerurlaub knapp zwei Wochen in einem Kurort im Nordschwarzwald namens Bad Liebenzell verbracht. Natürlich mit dem Wohnwagen. Ein recht kleiner Campingplatz direkt an der Nagold und mit einem Freibad ist es geworden. So sollte zumindest Melina bei gutem Wetter beschäftigt sein. Ich hab es lang nicht erwähnt. Aber Melina ist mitlerweile 12 und Patricia 16. Letztere war dies Jahr schon nicht mehr mit. 

Am ersten Tag war einrichten angesagt. Wir haben das Vorzelt komplett aufgebaut und bei der Vielzahl an Deko die ich mitschleppe wurd es so auch richtig gemütlich. Dieser Urlaub sollte eine gute Mischung aus Ruhe und Aktivität werden. Ist uns tatsächlich auch sehr gut gelungen.