(Beitrag enthält Werbung - Produkt selbst gezahlt)
Aloha ihr Lieben,
2020 haben wir ein neues Hobby für uns alle entdeckt. Das stand-up-paddling oder auch kurz sup. Dazu haben wir einen Kurs gemacht (in der Beachline Xanten beim George), ein paarmal Boards ausgeliehen und am Ende bei einem Händler (beim Stefan von Supkultur) ein eigenes gekauft. Dort sind wir zwar wegen dem Wilddog hin, haben die anderen aber auch alle ausgiebig getestet und festgestellt, dass uns allen etwas anderes liegt. Patricia zum Beispiel war direkt viel lieber auf schmalen und schnelleren Brettern unterwegs, auf welchen ich gerademal so stehen konnte.
Für alle SUP-Hunde interessierte stelle ich unser erstes Isup nun kurz genauer vor. Mittlerweile sind es nämlich zwei in unserem Haushalt. Auf den Bildern seht ihr also beide (Wilddog 11 und SirenMola 12XPL). Beide sind sogenannte Isups und eben aufblasbar!

Was wir wollten:
Es sollte ein Allround Board werden, welches ein gutes Gewicht tragen kann, damit die Kinder auch zu zweit drauf können und wir selbst ja nun auch nicht leicht sind. Kippstabil sollte es auch gern sein, da wir beim ausleihen schon gemerkt haben wie unterschiedlich doch die Fahrweisen und Stabilitäten so sind. Eine gewisse Qualität sollte es haben und sich eben nicht wie eine Banane durchbiegen.
Ich hab wirklich viel recherchiert. Die Auswahl allgemein ist groß, bei Gewichtsträgern wird die Auswahl aber eben sehr dünn. Es gibt verschiedene längen, breiten, Boardarten, verschiedene Finnensysteme, Preise in sämtlichen Bereichen, einlagiges Material, mehrlagig, halbes Deckpad, ganzes Deckpad....ich könnte nun ewig so weitermachen. Aber am Ende hat die Gewichtsfrage die Sache schnell eingegrenzt. Dann landet man schnell bei breiten, kippstabilen Yogaboards und sogar einem welche auf Hund ausgelegt ist.
Stemax Wilddog 11
Ich fand ein Board welches auf alles passte was wir wollten und landete bei einem Hundeboard. Welch Zufall. Nun habe ich es unseren Hunden nicht zugetraut mitzufahren, aber fand die Option ganz nett. Nach etlichen Testberichten die ich mir anschaute landeten wir also beim Händler und fuhren Probe.
Das Board:
- Es hat eine Breite von 86cm. Mehr geht fast nicht, dadurch sehr kippstabil und änfängergeeignet
- zwei Gepäcknetze, die leicht abzumontieren sind.
- für den Hund oder eben Yoga, ein komplettes Deckpad. Kein rutschen und Schutz vor den Krallen
- Wildwassergeeignet
- Double Layer, auch an den Seiten
- D-Ringe vorne und Hinten
- zwei kleine elastische Finnen und die abnehmbare Hauptfinne mit US System
- 335 cm länge, 15cm dicke, 86 c, breit, 11,3kg schwer aber ein Tragegewicht von 205 Kilo
- Pumpe, Flickzeug, Finne und Trolly-Rucksack wird mitgeliefert. Leash und Paddel müssen extra gekauft werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------