Wenn unser Verein eine Prüfung ausrichtet ist es natürlich klar, dass einige Mitglieder starten und den Verein repräsentieren. In dem Falle war ich eine von vieren die dies taten.
Als ich im Frühjahr mit Blaze die Begleithundeprüfung absolviert habe, sagte ich "Mit Blaze nie wieder". Tja, manchmal kommt es anders.
Joy wäre für BGH 2 dran gewesen. Allerdings konnte sie ein Element noch gar nicht. So strich ich das mit ihr zu starten. Ich wollte nun auch nicht mehr trainieren als sonst.
So schrieb ich Blaze auf die Liste für die BGH 1.
Ich war nervös bis zum Ende. Und morgens brauchte man mich auch kaum ansprechen. Das lustige war, ich war damit nicht alleine. Meinem Trainer gehts genauso. Und mal im ernst, wir zwei machen uns total bekloppt obwohl es um nichts geht. Um wirklich nichts. Ich kanns aber nicht abstellen. Bei den RO Turnieren habe ich das in der Form nicht. RO macht uns irre spaß und ich gehe da anders ran. In dem Fall der BGH können wir einfach alles und von daher versuche ich einfach mein Glück auch wenn mir diese Prüfung weniger Freude macht. Aber ich trotzdem versuche ich meinen Verein als Teilnehmer zu vertreten.
Aber diese VPG Richter die bisher da waren, waren so streng. Das macht mich schon vorher verrückt. Unser Richter diesmal war aber sehr nett und großzügig.
Blaze lief an fürsich gut. Er schaute mal wieder ins Publikum, blieb aber
da. Er wollte sich beim Platz aus der Bewegung aber nicht legen. Er saß
als ich mich umdrehte. Auch bei der Ablage brauchte er eine extra
Einladung fürs Platz. Es war halt etwas nass. Das mag Prinzessin Blaze
nicht. Aber so blieb er halt sitzen und man zog uns Punkte. Meine
Mitläuferin und ich liefen wirklich flott. Das Video von der Meldung
beim Richter bis zu dem Moment wo ich anleine ging 9 Minuten. Blaze war
gut. Der Richter hatte natürlich trotzdem einiges zu sagen.
 |
So toll bunt die Bäume
|