Posts mit dem Label Rally Obedience werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rally Obedience werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Turniere 2019 - 1.Halbjahr

Heute reiche ich noch flott ein paar Turnierergebnisse nach und berichte von meiner letzten Prüfung. Dieser Post ist mir quasi als Entwurf unter gegangen, aber ich wollt die schönen Bilder von Julia trotzdem zeigen.

Am 9.3.2019 waren wir in Voerde zu Gast.
Ich hatte nur Blaze zu RO Klasse 1 gemeldet. Es war zwar nicht kalt, dafür sehr stürmisch. Ein Verkaufswagen geriet zwischendurch so in den Sturm, dass ihn mehrere Leute festhielten. Das Turnier wurd unterbrochen und ich war so froh das unser Start schon gelaufen war. Aber wie auf allen Turnieren, waren wir gut versorgt mit Kuchen und Co. Das kommt an so langen Tagen immer gut D.

1. RO-Turnier 2019

6. Februar 2019 | erschienen in: / / | 2 Kommentare
Bevor ich euch von unserem vorläufigem neuem Bewohner hier berichte, möchte ich noch vom Turniertag in Haminkeln berichten.
Wir waren bereits letzte Woche auf einem Rallye Obedience Turnier und ich wurde ein wenig ins kalte Wasser geworfen.
Ich hatte nämlich nur einen hund gemeldet, nämlich Blaze. Einfach aus kostengründen und weil ich fand das er besser im Training ist. Wobei was heißt besser im Training. Wir waren seit November in der Winterpause! Nix mit Training.
Drei oder vier Tage vor dem Turnier bekam ich von meiner Trainerin eine Mail, ich solle doch bitte auch noch mit Joy starten und ihren Platz nehmen da er ja bezahlt sei und sonst verfällt. Sie konnte also nicht mitfahren. Ich hab das dann abgeklärt und bin leicht in Panik geraten. Ich finde wenn man schon so einen Platz annimmt den man selber gar nicht bezahlt hat, möchte man ja wenigstens nicht ganz versagen. Gut, versagen ist vielleicht das falsche Wort. Joy ist ja richtig gut. Aber ich hatte dort einen persönlichen Feind. Reithallenboden! In meiner Phantasie hatte ich Hunde, die nur mit der Nase am Boden hängen und in ihre Welt abtauchen.
So ging ich Freitags EINMAL zum Training mit beiden. Es lief sehr gut und viel Zeit hatte ich eh nicht. Was soll ich mich da also verrückt machen.

Sonntags früh 7.00 Uhr ging es also los. Marens Auto packen, Hunde nochmal laufen lassen und dann ab. Wir kamen auf einen Reiterhof auf dem ich nicht ein Pferd gesehen hab. Aber wir wurden nett empfangen und haben erstmal gefrühstückt. Wir hatten von da einen tollen Blick in die Halle. Einen Blick auf den Parcour durften wir auch schon werfen und ein kleines Pläuschlein mit dem Richter war vorher auch noch drin.

RO Turnier Issum 06.10.2018

Bevor der letzte Teil unseres Reiseberichts kommt, hier noch ein kurzer Bericht von unserem Turnierstart gestern.
Bei sonnigem Wetter startete ich mit Maren und Elma auf nach Issum zum Turnier. Anders als im März starteten wir alle in einer Klasse und mussten so nur den halben Tag dort verbringen.
Wir meldeten für alle 3 nun Klasse 1. Somit war es für Elma und Blaze das erste mal . Wir sind aber auch nur dreimal gestartet dies Jahr. Das ist relativ wenig, aber ich wollte ja nie Turniergänger werden. Aber es macht doch so Spaß und so ein Tag ist mal was anderes.
Jedenfalls wurden wir gestern auch noch mit 25 Grad belohnt.

RO-Turnier Uerdingen

Wir sind mal wieder auf einem Turnier gestartet und das sogar recht Erfolgreich. Ich rechne wenn ich starte immer erstmal mit gar nichts. Denn meine Hunde zeigen da ja gern mal das sie für Überraschungen gut sind.
Diesmal hat der SV Og Uerdingen in Krefeld ein Turnier ausgerichtet und so sind wir Mittags dorthin. Blaze hatte ich nochmals in den Beginnern gemeldet. Joy in Klasse 1.

Joys Lauf kam zuerst und wir hatten 15 Mitstreiter in dieser Kategorie. Der Parcour war schon gut anspruchsvoll im Vergleich zu den vorherigen. Wir wurden dann Begrüßt mit den Worten, "Ich möchte heute sehen ob ihr eure Füße im Griff habt". Somit erwarteten uns einige MSÜ´s (Mehrschildübungen). Nach der Parcourbegehung fühlte ich mich gut, die Nervösität sank. Ich hab mich vorher übrigens gefragt warum ich mir das antue. Aber egal wie nervös wir vorher waren, es war dann alles toll. Joy ist toll gelaufen. Ich hab alle Hilfen gegeben die nötig waren. Das Seminar von dem ich berichtet habe, hat mir da sehr geholfen.
Joy hat sich zweimal nicht direkt gesetzt und ich habe mein Kommando wiederholt. Das gab natürlich Punktabzüge. Am Ende aber die große Überraschung, 96 Punkte! Und die noch größere Überraschung - Platz 1. Denn über 94 Punkte kam niemand mehr. Ich habe mich so gefreut, dass kann man kaum glauben.

RO Turnier in Issum

So vor dem Wochenende nochmal ein Lebenszeichen von uns. Ich bin immernoch ganz KO vom letzten. Da waren wir nämlich in Issum auf einem Rally Obi Turnier und ich bin mit beiden gestartet. Blaze somit zum ersten mal.
Der Tag ging früh los....um 5.30 Uhr war Abfahrt. Puh früh für mich. Um 7 Uhr waren wir pünktlich da zum anmelden. Es war ein wirklich langer Tag, der sich zwischendurch sehr zog.
Blaze war in seiner Beginner Klasse morgens ab 8 Uhr dran. Genau wie die anderen die aus unserem Verein gestartet sind. Natürlich hats noch dazu geschneit. Aber der Boden war gut gefroren und somit blieb das große gematsche aus. Im Aufwärmbereich war mein Hund noch total bei mir und danach begann die Begleithunde-Drama erneut. Ich stehe vorm Start und Blaze gibt Gas auf die Richter zu. Einmal um diese herum und wieder zurück zu mir. So als wenn nichts gewesen wäre. Die Richter nahmen es gelassen und so liefen wir los. Er hat die Stationen ansich schön und sauber gearbeitet. Jedoch hat er dazwischen immer wieder zum Zaun geschaut und blieb zum Teil stehen. Ich musste also hier und da klatschen und war innerlich sehr genervt. Ich war aber vorher drauf vorbereitet das Blaze mich eventuell stehen lässt. Am Ende angekommen gab es erst einen lustigen Spruch vom Richter, dann fingen sie an sich zu beraten. Für die Nicht RO Leute unter euch...

Es gibt 100 Punkte zu erreichen und insgesamt vier (gut fünf) Klassen. Beginner, 1,2,3 und Senioren. Die Schilder der Klassen werden also schwerer und zum Teil an einer Station sehr viele. Ab einem Punkt hat man bestanden (versteh ich null - dann muss der lauf sehr gruselig gewesen sein)

ab 70 bekommt man ein "sehr gut" und eine Quali. Beim dreimailigem Erhalt eines sg´s steigt man eine Klasse höher.

ab 90 Punkte bekommt man ein "vorzüglich" und somit ein V. Dieses bewirkt das man sofort eine Klasse höher steigt. Muss man aber nicht !