Bevor ich mich an meine Urlaubsposts mache, gibt es erst noch ein paar Dinge die danach stattfanden. Wir haben nämlich immernoch nicht alle Fotos gesichtet. So wollte ich zum Ende meines Urlaubs aber nochmal wandern. Musste das per Öffentliche Verkehrsmittel nutzen und war dementsprechend etwas eingeschränkt. Aber der Zollvereinsteig war noch offen, gut erreichbar und liest sich gut.
"Wer den ZollvereinSteig wandert, erlebt spannende Kontraste. Hier treffen sattgrüne Parks auf einzigartige Industriekultur und liebevoll gepflegte Kleingärten auf imposante Haldenkunst."
Also ging es für mich los. Zollverein mit seinen 100 Hektar großem Gelände selbst ließ ich erstmal links liegen und fand es als Ziel viel passender.
Als angepriesene Ziele der Strecke ist folgendes grob aufgelistet und ich habe bis auf die letzten beiden Punkte alles gesehen:
Sehenswertes am Steig
Zeche und Kokerei Zollverein, Kaiser-Wilhelm-Park, Stauder Brauerei, Zeche Carl, Nordfriedhof Altenessen, Schurenbachhalde, Rhein-Herne-Kanal, Halde Eickwinkel, Halde Zollverein, Revierpark Nienhausen, Rotthauser Friedhof und Friedhof Am Hallo.