Info zu unserem Campingplatz-Check
Ab jetzt gibt es wieder unsere angefahrenen Campingplätze als Rezensionspost. Hat mehrere Gründe. Denn die bereits vorgestellten Plätze werden einfach immernoch sehr häufig aufgerufen und so erwecke ich diese Reihe wieder zum Leben. Unter neuem Namen allerdings. Denn Pfotencamping-Tip war damals auch besonders Hundefreundlich. Heut achten wir eher darauf ob der Hund erlaub ist, die Gegend drumrum was zum Gassi gehen bietet und der Hund nicht völlig überteuert ist. Genaueres zu einzelnen Dingern erfahrt ihr dann beim lesen.
Deshalb ab jetzt eher etwas allgemeiner gehalten. Ich werde hier nur Plätze zeigen, die wir empfehlenswert finden und eben selbst angesteuert haben.
Denkt aber natürlich daran, jeder hat andere Ansprüche an Unterkünfte. Wir sind da eher einfach gestrickt. Es darf eben auch mal was älter sein, wenn es sauber ist. Wir lieben eher kleine und ruhige Plätze. Die Zeiten wo es groß und mit Kinderaninmation sein durfte sind eben vorbei. Und manche Regionen lassen einen wenn man hin will auch nicht so die Auswahl.
Im Juni 2025 zog es uns nach Diez an der Lahn. Hier habe ich mal gewohnt und meine Familie wohnt hier noch. Den Platz kenne ich mein Leben lang vom vorbeifahren. Nun waren wir als Gäste hier. Angesteuert haben wir den weil er sich eben anbot. Wir wussten allerdings nicht, dass es kleinerer Campingplatz noch dahinter ist. Am Ende waren wir mit der Wahl aber sehr Glücklich.
Buchung/Anmeldung: Ich hab schon im Februar per Mail gebucht. Das ging etwas schleppend. Aber der Platz öffnet ja auch erst im Aprill. Auf der Homepage steht für Buchungsanfragen ein Kontaktformular zur Verfügung. Anreise von 11:00 bis 13:00 und von 15:00 bis 20:00 Uhr. Abreise vor 12:00 Uhr.
Als wir ankamen wurden wir, etwas "kühl" begrüßt. Der Herr wurde mir aber später gesagt, ist so und ist hier trotzdem beliebt. Er hat uns aber möglich gemacht quasi einen Lahnplatz zu bekommen, stieg dann auf sein Rad und fuhr davon. Wir kamen kaum hinterher, wird fanden das aber irgendwie lustig. Er wieß und dann aber freundlich ein, zeigte uns wie wir zu stehen haben und fuhr davon.
Service: Ich liste nur mal auf. Ich fand das Angebot wirklich gut. Brötchenservice (waren lecker), Zeitungen, Kiosk, Gaststätte, Waschmaschine und Trockner, Angelscheine, Gasflaschentausch, Kanu-, Kajak-, E-Bike-, GoKartverleih, freies WLan, Büchertelefonzelle
Parzelle: Wie oben gesagt, 80 bis 100qm² groß sollen sie sein. Sie war auf jedenfall ausreichend. Es gibt Lahnplätze und Normale. Für die Lahnplätze muss man aber schon sehr zeitig dran sein.
Achtung, es gibt hier eine Stellrichtung. Wenn ich richtig verstanden hab, damit alle die in der Reihe stehen einen offenen Blick zb. auf die Lahn haben.
Platzanlage: Recht groß, sehr gepflet. Boote können hier ins Wasser gelassen werden. Befestigte Plätze für Wohnmobile gibt es, sonst Rasenplätze die gepflegt waren und auch gemäht.
Platz ist durch eine Schranke gesichert, daneben gibt es ein Fußgängertor. Hier gibt es noch Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Draussen gibt es ein paar Parkplätze, die aber an dem Nachmittag immer voll waren. Abends hatten wir aber dann immer Glück. Hinten gibt es noch Schlaffässer zum mieten.
Sanitär: Es gibt wohl drei Sanitäranlagen. Gesehen habe ich zwei. Vorne im großen Gebäude waren die wo wir standen. Dieses Gebäude ist wirklich schon sehr in die Jahre gekommen. Aber es war sauber. Das hat für mich wirklich Renovierungsbedarf. Aber da es wirklich immer sauber war, war das Ok für uns.
Das zweite Sanitär sieht neu aus. Alles hell gefließt.
Duschen kostet allerdings für 5 Minuten einen Euro extra.
Und hier das Alte
Spielplatz: Von dem Spielplatz wäre ich ein riesen Fan gewesen. Hier stehen noch alte Metallgeräte wie ein Drehkarussel, Schaukelpferd, Klettergerüste, Rutschturm....es ist ausreichend. Daneben noch eine Wiese wo zb Federball gespielt werden konnte.
Ein alter Pool wurde zu einem Sandkasten umfunktioniert, wo immer Sandzeugs drin liegt. Bei Sonnenschein ist ein Sonnensegel drüber.
Einkaufsmöglichkeiten: Ich fange mal auf dem Platz an. Hier gibt es ein paar Kühlschränke mit Getränken und Milch. Auch Eier gibt es hier.
Einen richtigen Einkaufsladen gibt es dann in Diez. 2 Kilometer Fußweg zum Rewe. Oder eben 5 Minuten mit dem Auto. Wer ein paar Minuten länger fährt findet dann noch mehr Geschäfte.
In Diez selbst findet ihr Eisdiele, Rossmann und Co.
Wenn ihr Richtung Limburg fahrt könnt ihr sogar ein wenig in der Stadt oder der Werkstatt shoppen.
Hunde: Eine besonderheit - sie sind hier umsonst! Ich konnte auf der Seite keine Begrenzung der Anzahl finden. Sie sind hier stets an der Leine zu führen.
Es gib direkt um den Platz keine tolle Gassimöglichkeit. Zum lösen war da eine Möglichkeit. Wenn man aber ein wenig läuft kann man an der Lahn entlang. Hier konnte ich schön laufen, allerdings waren hier viele Fahrräder (weil es eben ein Radweg ist). Die Hunde konnte ich hier aber mal in die Lahn lassen. Vielleicht ist der Platz dadurch aber auch so ehrlich und nimmt deshalb keine Gebühr weil es eben nicht optimal ist.
An der Badestelle auf dem Platz waren manche Hunde im Wasser. Als ich hin wollte hatte ich Pech und es war alles voller Kinder. Manchen störte das mit Hund nicht, mir war das zuviel. Ist aber Ok und ich hab es auch nicht nochmal versucht.
Platzgastronomie: Hier schreibe ich nur, ist vorhanden. Nämlich die "Costa Lahna". War auch gut besucht. Zumindest war der Biergarten immer sehr gut besucht wenn er offen war. Da wir aber Abends immer bei meiner Familie essen waren, haben wir sie nicht gebraucht.
Umgebung: Limburg und das Lahntal sind immer einen Besuch wert. Vorallem Wasserwanderer und Wanderer können hier auf ihre kosten kommen. Es gibt verschiedene Freizeitmöglichkeiten in der Region. Minigolf, Boot oder Supverleih, der Baggersee Diez beherbergt ein Freibad mit tollem blauem Wasser in toller Kullisse. Auch für Radfahrer findet sich hier viel. Der Lahnradweg geht fast am Platz vorbei.
Preis: Ich messe ihn immer an uns zwei Erwachsenen, den Weini und zwei Hunde.
4 Nächte waren 128,90€, also 32,22 Euro pro Nacht inkl Strompauschale
Fazit: Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt, obwohl er eine größe hat die wir so gar nicht mehr ansteuern. Wir hatten trotzdem einen tollen Stellplatz und Ruhe. Die Mittagsruhe finden wir überflüssig, aber gut. Dafür das der Platz voller Kinder war, war es nicht laut. Einen Abend war auf der Wiese richtig viel los. Da waren so viele Gruppen die zusammen an vielen Ecken gespielt haben. Das war nicht ganz leise, aber es war trotzdem toll anzusehen wie jeder überall willkommen war mitzumachen. Man darf eben nicht vergessen, es ist ein Familiencampingplatz. Wir waren trotz der alten Sanitäranlage aber sehr positiv überrascht und werden ihn sicher nochmal ansteuern.
Meine Google-Rezension: KLICK
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar, du solltest jedoch beachten das du mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst, dass du meine Datenschutzerklärung am Ende der Seite (https://beckis-hundewelt.blogspot.de/p/datenschutz.html), sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.