Wer mich hier schon länger kennt, weiß das ich versuche einmal im Jahr allein ein paar Tage wegzufahren. Dieses Jahr war es sogar ein recht langer Zeitraum. Denn Die HuTa hatte Betriebsferien und da fiel das lange Pfingstwochenende rein. Da ich ja gefahren und geholt werden muss, bot sich diesmal also der Zeitraum Samstag bis Samstag an. Das hatte ich schon im Januar gebucht.
Ich arbeite aktuell nicht mehr aktiv in der HuTa, sondern bin nur noch für Social Walks und Seminare mit da. Alles in allem bin ich darüber richtig traurig, habe ich aufgrund dessen aber noch mehr auf meinen Urlaub gefreut. Nun bin ich dort aber nicht mehr, weil ich so starke Rückenprobleme habe, dass ich die Arbeit dort nicht mehr machen konnte. Ich war einfach auch richtig "lost". Nicht zu wissen was man nun arbeiten wird und was ich überhaupt in Zukunft kann. Das Ganze in einem neuem Bereich. Mitten im Bewerbungsstress. Und mich stressen nicht nur solche Termine, sondern auch die Tatsache etwas neues zu machen. Ich hab da sehr angst vor gehabt. Das war jetzt aber am Ende etwas unnötig, ich habe seit einer Woche einen neuen Job indem ich mich grad sehr wohl fühle-ich hab nun von HuTa auf KiTa gewechselt.
Das mit dem Rücken hat aber eben auch gemacht, dass ich gar nicht wusste ob ich wandern gehen kann. Deshalb gab es hier dieses Jahr auch noch keine neue Wanderstrecke. Ich war körperlich nicht in der Lage dazu mit einem Rucksack loszuziehen und ich konnt auch nicht lange laufen oder stehen. Aber dann kam diese Woche und das war so eine Freude darauf.
Ich weiß für viele ist allein wegfahren sehr komisch. Aber ich bin gern allein. Bzw ich bin ja nicht allein. Ich hatte ja die Hunde mit! Trotzdem machen mir viele Dinge angst wenn ich allein bin. Mit zwei Hunden in einen Bus, wovon ein Hund gern auslöst ist ein Beispiel davon. Ich hab aber auch noch weitere ängste freigeschaltet und musste wirklich auf Instagram eine Umfrage machen um zu fragen ob ich allein bin mit dem Problem. Ich hab zb aber keine ängste vor Übergriffen oder so. Es sind eher meinen eigenen Charakterlichen Hürden.
Eigentlich bin ich auch sehr kontaktfreudig und kann gut mit vielen Arten von Menschen. Aber manche Dinge machen mir Probleme - Kleinigkeiten. Unproblematisch ist sowas wie das allein sein. Ich konnte mich so gut beschäftigen das ich noch ne Woche länger hät machen können.
Jedenfalls ging es Samstag nach Remagen auf einen Campingplatz an den Rhein. Wieder der nächste Platz um nah am Ahrtal zu sein. Ich stand sehr Zentral damit ich schnell an den Ausgängen bin. Am ersten Abend blieb Torsten noch da. Wir sind Abends nach Dernau ins Ahrtal gefahren und sind da auch später im Culinarium Essen gegangen. Tatsächlich eine der besten Pizzen die wir je gegessen haben.
Rheinpromenade in Remagen |
Vorspeise |
Pizza :-) |
Blick auf Dernau |
Am nächsten Tag (Pfingstsonntag) haben wir und dann nochmal einen Ausflug zusammen rausgepickt. Wir haben endlich mal wieder Koblenz einen Besuch abgestattet. Geparkt und zum deutschen Eck. Hier war viel los und ich bin aber zum ersten mal oben die Treppen hoch. Die Aussicht war einfach mega nett. Von hier ging es am Rhein entlang und wir sind ausversehen über die Bierbörse gelaufen. War zum Glück noch nicht alles offen. Aber die ging bis zur Seilbahn.
Kaiser Wilhelm |
Deutsches Eck |
Blick auf die Festung Ehrenbreitstein |
Am Kurfürstlichem Schloss |
Oben gibt es neben der Festung, Minigolf und Spielplätzen auch eine Aussichtsplattform. Hier zog für fünf Minuten ein heftiger Strum mit Regen auf und so schnell wie er kam, war er wieder weg und es war wieder schön. Ganz komisch war das. Was Koblenz aber drauf hat - Blumen. Überall tolle Blumenbeete.
Blick von der Festung |
Pfingstmontag war ich ein wenig mutig und hab was gemacht, dass ich nicht an diesem Tag tun wollte. Ich bin ins Ahrtal zum wandern. Durch die immernoch fehlenden Schienen, eben per Bus. Der Busfahrer hin, hatte kein Bock auf meine freundliche Frage ob der Bus die letzten Tage auf der Rückfahrt voll gewesen sei. Aber er hatte auch kein Bock auf die Fragen der anderen Fahrgäste die mit der Zeit einstiegen. Ich stieg am Start des Schienenersatzverkehres ein, somit war hin die Gefahr gebannt nicht in den Bus zu passen.
Vorgenommen hab ich mir zum dritten mal Ahrsteig 5. Somit fuhr ich bis Kreuzberg. Die Strecke von da aus bin ich erst einmal gegangen. Vor der Flut! Da lief man da los Richtung Teufelsloch und von dort führte der Weg weiter. Jetzt nach der Flut, muss man dort umdrehen und zurück auf die neue Wegführung. Ich hatte aber keine Lust zurück zu laufen. Zudem war es richtig schwül obwohl es nur 22 Grad waren. Mir reichte die Tour da hoch aber auch eigentlich. Es war nicht so voll wie ich vermutet hatte-zumindest bis hier.
Ahrsteig in Kreuzberg |
Nach dem Teufelsloch bin ich noch zum schwarzen Kreuz und von dort nach unten. Für den Bus hatte ich nun aber noch 50 Minuten Wartezeit und bin mit den Hunden nochmal ans Wasser und hab mich dahin gesetzt. An die Stelle wo wir früher auf einer Bank saßen und Pizza gegessen haben. Nun saß ich hier im Schutt, neben einer Hotelruine.
Als der Schienenersatzverkehr kam, saßen da nur zwei Menschen drin. Als wir am Ziel ankamen, war er brechend voll. Welche ein Glück das ich früh einsteigen musste. Dabei war ich fest überzeugt das viele morgens abreisen. Zum allein reisen mit Hund und Bus dürfte es übrigens kein Hund mehr sein. Das was ihr da seht, ist schon sehr sehr wenig Platz für die beiden.
Remagen mit Sicht auf die Erpeler Ley |
Am nächsten Tag habe ich den Hunden eine Pause gegönnt. Ich merkte einfach das die an Tag 4 nötig war. Ich hab mir was schönes gekocht, wir waren ein wenig im Feld Rad fahren und hab viel gelesen. Und mir Gedanken um den Rest der Woche gemacht. Denn ab Donnerstag sollte es 30 Grad werden. Aus der Wanderurlaub quasi.
Beim Thema Frühstück kam ich dann an meine Grenze. Um sich Brötchen zu bestellen muss man durch einen Biergarten. Ein sehr kleiner. Dort saßen mehrere Gruppen. Daneben ist ein Wasserhahn. Den habe ich genutzt bevor ich mir Brötchen bestellen wollte. Alle schauten - alle. Ich kam mir so gemustert vor. So das ich danach schlicht nicht in den Biergarten konnte oder wollte um dieses Klammbrett zum bestellen zu suchen. Suchend unter den Blicken da rumzuirren. Mein Horror. Ich hab also keine bestellt. Ich konnt das einfach nicht. Obwohl ich mir sicher bin das man mir auch einfach gesagt hätte wo der Block liegt. Ich hab das geschildert und bei Insta gefragt ob ich die einzige bin, die damit ein Problem hat. Mir ist ja klar, dass ich da eine Kleinigkeit nicht schaffe. Aber diese Menschen haben mich verunsichert. Meine Insta Community hingegen tickt ähnlich. Von 70 Leuten die abgestimmt haben, waren nur 5 dabei die einfach in den Biergarten gegangen wären. Der Rest fühlte mein Problem. Witzigerweise waren 4 davon aus meiner Familie.
Als der Biergarten am nächsten Mittag leer war, hab ich dann die Chance ergriffen und geschaut. Ab dem Tag hab ich dann direkt morgens immer neu bestellt. Dumm einfach, aber kann ich nichts gegen tun.
Hinterm Campingplatz |
Ich hab mich für Mittwochs also für eine leichte, aber weite Wanderung im Tal entschieden. Also wieder in meinen Schienenersatzverkehr, der war recht leer. Und dann bog der komplett woanders hin ab. Straße gesperrt. Da kenn ich ja schon hier. Mit sowas muss man hier auch nach vier Jahren noch rechnen. Naja am Ende kam ich aber an.
Blick auf Mayschoss |
Die Strecke stelle ich euch noch vor. Aber auch da bin ich nicht so weit gekommen wie ich wollte. Die Sonne knallte nämlich ganz gut und wir kamen an den Punkt, wo Blaze sich bei jedem Stop sehr flott hinlegte. Das fand ich sehr besorgniserregend, wo er sonst eher treibende Kraft ist. Wir hätten aber noch 8 Kilometer laufen müssen für die nächste Haltestelle. Also sind wir einen Kilometer zurück bis Dernau und zum Bus.
Abendstimmung |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar, du solltest jedoch beachten das du mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst, dass du meine Datenschutzerklärung am Ende der Seite (https://beckis-hundewelt.blogspot.de/p/datenschutz.html), sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.