Info zu unserem Campingplatz-Check
Ab jetzt gibt es wieder unsere angefahrenen Campingplätze als Rezensionspost. Hat mehrere Gründe. Denn die bereits vorgestellten Plätze werden einfach immernoch sehr häufig aufgerufen und so erwecke ich diese Reihe wieder zum Leben. Unter neuem Namen allerdings. Denn Pfotencamping-Tip war damals auch besonders Hundefreundlich. Heut achten wir eher darauf ob der Hund erlaub ist, die Gegend drumrum was zum Gassi gehen bietet und der Hund nicht völlig überteuert ist. Genaueres zu einzelnen Dingern erfahrt ihr dann beim lesen.
Deshalb ab jetzt eher etwas allgemeiner gehalten. Ich werde hier nur Plätze zeigen, die wir empfehlenswert finden und eben selbst angesteuert haben.
Denkt aber natürlich daran, jeder hat andere Ansprüche an Unterkünfte. Wir sind da eher einfach gestrickt. Es darf eben auch mal was älter sein, wenn es sauber ist. Wir lieben eher kleine und ruhige Plätze. Die Zeiten wo es groß und mit Kinderaninmation sein durfte sind eben vorbei. Und manche Regionen lassen einen wenn man hin will auch nicht so die Auswahl.
Ostern 2025 zieht es uns für 9 Nächte auf diesen Platz. Und das nicht weil wir ihn uns direkt ausgesucht hatten, sondern weil ein anderer Platz uns zwei Wochen vorm Urlaub storniert hat. Und damals war es so, dass es schon schwer war einen Platz zu bekommen. Und dann schreibt dieser plötzlich 4 Monate später das er nicht öffnet. Und dann schaute ich etwas nördlicher in den Vogesen und fand diesen schnuckligen Platz. Und er hatte noch ein Stellplätzchen frei. Wir standen allersings nicht auf einer Parzelle, sondern auf einer Wiese wo eigentlich nicht wirklich Plätze sind. Also nicht wundern wenn es im Foto sehr großzügig aussieht.
Buchung/Anmeldung: Buchen war einfach. Die Internetseite war auf Deutsch verfügbar und man konnte online buchen. Von Niederbronn aus, geht es dann dern Berg hoch, am Waldrand entlang bis vor einem rechts dann das Haus mit der Einfahrt erscheint. Hier hatten wir noch kurz angst vor sprachlichen Barrieren. Französisch ist nicht ganz unser Ding und angeblich kommt man hier mit Englisch nicht weit. Umso überraschender das man in der Rezeption dann doch fließend deutsch sprach (wie sehr oft in der Region und man hatte uns umsonst sehr angst gemacht von wegen die weigern sich hier Deutsch zu sprechen obwohl sie es können).
Wir wurden super herzlich von der Inhaberin empfangen und an unseren Platz verwiesen. Der Eingang ist mit einer Nummernschilderkennung ausgestattet. Diese war grad brandneu installiert und hat uns nur im dunkeln einmal im Stich gelassen.