Osterurlaub

19. April 2015 | erschienen in: | 1 Kommentar
Wir sind natürlich wieder zurück, aber haben nun erst die Zeit gefunden unsere ganzen Bilder zu sichten und gff zu bearbeiten. An Ostern habe ich die Kamera eingepackt und wollte sie dann vor Ort laden ...ja und dann? Dann hatte ich das falsche Ladegerät bei. Also musste ich mit dem letzten bisschen Akku auskommen und habe diesen für den Ausflug benutzt.
Ich war letztes Jahr wandern und wollte mich dann am Ende an einer Kirche abholen lassen. Leider wurde Joy direkt am Anfang an Burg 1 von 3 von einem anderen Hund so angegangen, dass sie weglief und sich nicht mehr anfassen ließ. Ich bin letztenendes mit ihr dann mit gut 1,5 Stunden verspätung und dollem Regen losgewandert und dank leerem Handyakku auch ein wenig falsch ausgekommen.
Statt an Burg zwei, kam ich zwischen ihr und dem Ziel aus. Wollt also zum Ziel und wurde dann schon abgeholt. Mein ziel war eine große Kirche auf einem Berg und da sind wir nun am Karfreitag hin. Passend oder?


 Auf der Brücke habe ich damals noch mein allerletztes Bild gemacht bevor ich eingesammelt wurde. Diesmal war das Wetter auf unserer Seite. Die St. Lubentiuskirche steht in Limburg-Dietkirchen und ist direkt an der Lahn. Ich find sie einfach nur Mega.


Hier ein paar Bilder von ihr.... neben dem Eingang sind sogar Gräber im Innenhof. Diese sind sogar sehr aktuell und von den Pfarrern der Kirche. Mein Mann war zwar dinnen, aber Fotos haben wir natürlich keine gemacht. Es liefen auch sehr viele Leute da herum, die waren scheinbar vorher bei der Messe. Die Kirche hat aber einige Gänge durch die wir durch sind und an einer Art Nebenhof gelandet sind. Von dort gab es eine tolle Aussicht. Leider wären wir fast ohne Joy wieder gekommen, sie hat uns einen Mega Schreck eingeladen und ich hab tatsächlich auch anschließend sehr hart reagiert vor Schreck. Um die Kirche rum geht eine schmale aber hohe Steinmauer, dahinter gehts steil ab ins Lahntal. Joy ist auf die Mauer gesprungen und war nur am Halsband, ich konnte gar nicht so schnell regieren. Ich dachte weder das sie da überhaupt hochspringt, noch dass sie es so hoch schafft. Man was ging mein Herz :-(









Nach dem Schreck ging es dann wieder nach unten. Hinunter führen Stufen, dann ist man wieder auf dem Lahntalweg. Der ist leider sehr schmal und für alle da. Leider mehr für die Masse an Radfahrern. Also nichts mit ableinen. Wir haben uns dann entschlossen noch zur zweiten Burg zu laufen. Über diese wussten wir nicht wirklich etwas, nur das man sie gut sieht und das es sie gibt. Als wir dort ankamen, haben wir aber gesehen das sie verlassen ist und man leider nicht hineinkann. Aber ist sie nicht niedlich und irgendwie Schick. Sie hatte einen großen Vorplatz mit Wiese und einem  Eisenzaun drumrum. Wie toll muss das sein in so einer kleinen süßen Burg zu wohnen. Ein Trampolin und ein Grill standen noch dort rum. Vorn im Haus war noch Fachwerk, irgendwie gefiel sie mir....man darf ja noch träumen :D



 Zurück wollten wir dann den Fahrrädern entfliehen und sind einem Trampelpfad gefolgt. Da mussten wir auch durch so kleine Gebüschhöhlen laufen. Wir sind dann zurück zum Auto und haben uns ein faules Wochenende gemacht :-) Sonntags sind wir dann Heim und haben uns auf den urlaub vorbereitet. Aber diese Fotos habe ich erstmal nur aussortiert von 600 auf 200 :-). Einige davon gibt es dann beim nächsten mal.





Der Osterurlaub naht...

1. April 2015 | erschienen in: | 2 Kommentare
Ostern steht vor der Tür und wie jedes Jahr geht es dann zur Familie nach Limburg. Deshalb gibt es heute noch ein Nachschub Posting von mir.
Letzte Woche war etwas eklig bei uns, meine Laune war so ungefähr wie das Wetter zur Zeit. Also hier stürmts. Wer sich erinnert...Auto über den Tüv = Wohnwagen kaufen. Naja Auto ist nicht überm Tüv und kost nochmal gut Geld, Wohnwagen etwas weiter weg gerutscht. Aber abgesehen davon, finde ich keinen Wohnwagen der auf uns zutrifft. Aaaaber mit dem Wohnwagen sollte mein Mann ein Spielzeug bekommen womit ich auch was anfangen kann. Nämlich eine GoPro Actionkamera. Die kann ich auch beim Scootern benutzen und dann gibts mal Videos von unseren Touren.
Ich hab unserem Freund Bo nämlich ein eigenes Geschirr dafür geholt und dann kann es nun ordentlich losgehen. Eine erste Testfahrt gab es schon, aber da ich beim fahren keine Bilder machen kann gibts nur ein paar Pausenbilder (unsere Facebookfreunde durften die Bilder schon sehn)...







Also ich hoffe, dass ich in zwei Wochen wenn wir Bo wiedersehen mit dem Ding umgehen kann :-)
Zwei Wochen? Achja....wir sind nun bis Sonntag weg und ich vermute dann gibts nochmal Bilder und dann dürfen wir wieder an die Ostsee in Bo´s Ferienhaus fahren. Ich habe also meinen ersten Joyz Design und Hundesitterurlaub :-) Nun muss ich nur noch hoffen, dass die Sonne sich mal blicken lässt.






Gipfelstürmen im Ruhrgebiet 4 - Halde Norddeutschland

Wir waren mal wieder auf einer Halde im Umland bzw Neukirchen-Vluyn unterwegs. Der Halde Norddeutschland. Leider hatte ich meine Kamera nicht bei (leider ist sie sogar Kaputt) und somit bin ich diesmal sehr sparsam mit Bildern. Die folgenden Bilder hat also mein Mann gemacht, der eigentlich nur den Sonnenuntergang erwischen wollte. Leider haben sich ein paar Wolken davor gemogelt.

Diese Halde hat eine stattliche Höhe von 102 Metern und ist auf 80 Millionen Tonnen Bergbaugestein unterwegs.
Ein Parkplatz gibt es unten natürlich auch. An diesem gibt es Abends auch ein Highlight, aber zu dem komme ich noch. Die Anfahrt und Parken ist also gut. Auf ihr steht ein Interessantes Gebilde, das "Hallenhaus". Dieses ist schon von weitem (besonders von der Autobahn) zu sehen und hat die Form eines Hausgerippes aus Stahl. Dieses ist am Abend gelblich beleuchtet.
Um das Haus herum, auf dem Haldentop sind Wiesen und Wege mit eingefassten LED´s im Boden.
Es gibt einige Sitzplätze die Halbkreisförmig angeordnet sind. Viele Steinsitzgelegenheiten. Wenn wenig los ist, hat man dort viel Platz ein wenig mit dem Hund zu spielen und zu laufen. Ob dies offiziell erlaubt ist, war mir allerdings nicht ersichtlich. Aber wir waren sogut wie allein dort.

Wir kannten diese Halde schon vorher von einem sehr gut gemachten Nachtcache. So kannten wir auch schon die Wege die hoch gehen, davon gibt es sehr viele. Einige davon von einem Sportverein ausgeschildert, mit Farben, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Auch einige Schilfgebiete und Tümpel finden sich rundherum. Beim hinaufgehen haben wir damals noch eine alte wand eines Bunkers entdeckt auf der ein großes auffälliges Graffiti ist. Vor diesem werden gerne Bühnen von Festivals platziert. Die Halde wird zum Beispiel jährlicht für das "Heaven & Hill" Festival und das "Heile Welt" Open Air genutzt.
Auch bei anderen Sportlern, Reitern, Gleitschirmfliegern, Papis die mit Drachen Ihrer Kinder kämpfen oder bei Mountainbikern ist der Berg sehr beliebt.

Je nachdem für welche Wege man sich entscheidet und je nachdem wo man parkt, wird man früher oder später an die Himmelstreppe kommen. Diese führt vom Top bis zum Boden. Teilweise verändert sie sich etwas und verwandelt sich in etwas Brückenartiges. Ich hab die Stufen nicht gezählt, aber es sind einige. Es gab auch einige Bänke an den Zwischenstücken. Direkt neben den Treppen gehen Mountainbikestrecken runter. Mit etwas anlauf kann man diese auch gut hochlaufen. Mir hat Joy geholfen aber ich fand es mit Hund angenehmer als die Stufen. Der Handlauf ist Abends auch beleuchtet. Das sieht besonders von unten richtig toll aus, leider waren sie diesmal zum Teil nicht an, weshalb das Bild weit oben fotografiert wurde.
Haldenfans und Hobbyfotografen werden Halde Norddeutschland mögen ;-)
Mal sehen wohin uns die nächste Halde führt .....











Auch von uns - Ein Frohes neues Jahr 2015

7. Januar 2015 | 3 Kommentare


Auch ich wünsche euch natürllich ein Frohes neues Jahr 2015. Ich hoffe ihr und eure Nasen seit gut über die ganzen Feiertage gekommen und könnt nun erholt in das neue Jahr starten.

Habt ihr euch auch soviel vorgenommen wie wir?
Mir fällt da eine ganze Menge ein, vorallem neben dem üblichem Kram wie 10 kg abnehmen :D.
Ich hab mir vorgenommen ganz viel zu renovieren. Und wir haben sogar schon ein Kinderzimmer neu gemacht und werden es morgen beenden. Der Flur hat neue Möbel, bekommt nen neuen Anstrich und das Wohnzimmer - puh ja - ich muss mal was anderes sehn farblich.
In unserem Garten gibts wie immer etwas zu tun. Ein Baum soll weg und der Platz der alten Hecke neu gestaltet werden.
Und das Größte auf unserer Liste. Wenn unser Auto ordentlich über den TÜV kommt, gibts einen Wohnwagen :D. Ach was wäre das toll. Nicht mehr nur ein paar Tage zelten, sondern endlich gemütlich draußen Urlaub machen. Ich vermute, diese Art von Urlaub mag nicht nur ich, sondern viele Hundefreunde. Oki, für den Fall der Fälle mit dem TÜV, muss erst ne neue Karre her und irgendwann dann mal nen Wohnwagen.
Natürlich hab ich mir Hundetechnisch auch wieder ein wenig was vorgenommen.
Ich hab mir wieder ein paar Hundemessen rausgesucht und vielleicht Tricktechnisch das ein oder andere Turnierchen. In der Huschu haben wir nun Rallye Obedience und da wollen wir ein wenig fleißiger werden.
Mein Bücherregal hab ich aufgeräumt ^^...da ist wieder viel Platz drin und vermutlich wird natürlich auch das ein oder andere Hundebuch den Weg hinein finden.
Blogtechnisch würde ich gern um DVD´s erweitern. Das hab ich mir schon lange vorgenommen aber ich komme einfach nicht dazu sie alle nochmal zu gucken. Ich hab im Januar schon wieder einige Hundebuchungen und am nähen bin ich auch viel. Meine Tage sind einfach zu kurz irgendwie ...kennt ihr vermutlich ;-)




Buch: Leinenrambo -

22. November 2014 | erschienen in: | 2 Kommentare
Leinenrambo

Sabrina Reichel



Kynos-Verlag 2014, Softcover, 88 Seiten, 19,95€

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches ich bei Kynos gewonnen habe. Aufgrund Joys Geschichte, ist es für uns leider auch ein großes Thema und ich bin sehr dankbar für dieses Buch. 

Das Buch Leinenrambo von Sabrina Reichel ist neu erschienen und greift ein Thema auf, welches immer mehr Hundebesitzer beschäftigt - die Leinenaggression.
Es ist von der Größe her ein recht kleines Buch, welches sich am DIN A5 Format nahe hält. Das Cover ist schlicht weiß, mit einem zum Thema passend, in die Leine gehendem Hund darauf.
Die Seiten sind aus relativ dickem Papier, die Überschriften und Themen sind farblich und teilweise in der Schriftart vom Rest abgegrenzt. Vom Aufbau her ist es schön und gut durchdacht strukturiert. 
Überall sind kleine Zeichnungen, Abbildungen, Fotos oder Merkkästchen.

Inhaltlich beginnt es mit einem Menschlichem Beispiel, wie Unsicherheiten entstehen. Es wird auf die Möglichkeiten die man hat hingweisen und motiviert, dass man die Situation so wie sie ist nicht hinnehmen muss. Der Leser bekommt also einen kleinen Motivationsschub.
Anschließend wird mit einigen Erläuterungen zum Thema begonnen. Was ist Aggression? Wie entstehen Leinenaggression? Es wird erläutert wie Konditionierung und das Lernen funktioniert. Das alles anhand kurzer Beispiele.
Auch Bestrafungen werden erläutert und es wird davor gewarnt, so zu arbeiten. An dieser Stelle sollte dann jedem Leser klar sein, dass dieses Buch rein Positiv arbeitet. 
Darauf folgen dazugehörige Basics die für das Thema notwendig sind. Eine Erklärung des Marker Signals und Entspannungsrituale für den Menschen zum Beispiel. Die Erklärung eines Markers ist für dieses Buch sehr wichtig, denn es richtig sich ja auch an absolute Neulinge die von Clicker, Verstärker und Co keine Ahnung haben.
Das Kapitel zur Leinenführungkeit ist relativ umfangreich, aber danach beginnen dann die eigentlich Übungen zur Leinenaggression. Bis dahin hat man gut die Hälfte vom Buch hinter sich.
Es folgt die beste und Ausführlichste leicht Verständlichste Erklärung des Zeigen und Benennens.
Was ich immer sehr wichtig finde ist, dass Fehler die auftreten können, sowie Notfallpläne genannt werden. Das tollste Buch ist nichts Wert wenns kaum der Plan B erwähnt wird. 
Am Ende gibts noch Gruppenübungen, Tipps für Mehrhundehaushalte und einige kurz gehaltene Fallbeispiele.

Ich finde dieses Büchlein wirklich sehr gelungen. Auch wenn ich vieles darin kenne, ist es auch für mich ein Buch das den Platz im Regal verdient hat. Ich hatte immer meine Probleme mich durch die lange Beschreibung des Zeigen und Benennens zu lesen und das dann noch zu verstehen. Dieses Buch hilft mir enorm und hat mich wieder ermutigt weiterzumachen.

Das Tagebuch:
Zu diesem Buch, gab es für mich noch das Trainingsbuch dazu. Dieses muss extra gekauft werden und ist eine nette Ergänzung zum Buch. Ich möchte auch ein paar Worte zu diesem loswerden.

Zu Beginn werden anhand von Zeichnungen die wichtigsten Dinge aus dem Buch nochmal kurz und verständlich veranschaulicht. Es gibt eine kleine Einleitung und es werden Teilziele festgelegt, sowie die Jetzt und die Wunsch-Situation.
Die Tagebuchseiten haben Platz für 52 Tagesaufzeichnungen ( Situation, Übung, Verhalten) und zusätzliche Notizen am Ende. Die Seiten sind nochmal dicker als die des Buches ansich, es ist als Spiralbuch gebunden kann von der Größe ideal einfach in die Tasche gesteckt werden.


Achherje - Sommer 2014 ist schon vorbei und wir waren stumm :-(

23. Oktober 2014 | erschienen in: | 5 Kommentare
Achherje ihr lieben, ich schäme mich echt. Sooo lange nichts hier geschrieben, aber ich muss echt zugeben. Dieses Jahr hats mich einfach überrumpelt. Aber die jenigen von euch die uns auch bei Facebook verfolgen, wissen das wir noch Leben :D

Ich kann gar nicht soviel updaten wie passiert ist, im positiven Sinne.
Wir waren wie immer viel unterwegs und ich hab alle weiteren Ansagen, die ich mit der Hundesitter-Selbstständigkeit gemacht hab, über den Haufen geworfen. Wie war das gleich zu Anfang...keine fremden Hunde in unserer Wohnung ? :D Ja und nun hab ich selten nur noch einen Hund hier. Ein zweites Bett steht mitlerweile permanent. Ich hab mir einen wirklich kleinen aber netten festen Kundenstamm zusammengebaut, der mich ehrlich gesagt gut auf Trab hält. Ich hab meine Schützlinge auch mal alle aktualisiert auf der Seite.
Bo ist mitlerweile ein richtig fester Bestandteil. Er kommt nun fast ein Jahr und hat sich hier super eingefunden. Auch von ihm folgen nun auch ein paar Fotos. Ich muss ein paar der tollen Bilder des Sommers mal hier mit der Zeit raushauen.

So nun ein paar Dinge des Sommers. Wir haben zum Beispiel wieder den 3. Platz in der Hunde Rallye gemacht. Und das zum dritten mal in Folge. Das muss aufhören :D Der zweite sollte so langsam mal drin sein find ich. Aber wie man sieht...wir sind schon immer mächtig stolz auf uns alle.



Dann waren wir natürlich auch nochmal im Urlaub. Bzw es war ein Kurzurlaub mit Zelt in Norddeich. Da wir uns nächstes Jahr gerne einen Wohnwagen kaufen möchten (haben wir tatsächlich ein ganzes Wochenende auf der Caravan Messe verbracht und ein paar Mittage beim Händler), hatten wir uns einen großen Urlaub wirklich gestrichen.  Der kleine (und das war ja auch schon der zweite dies Jahr) war aber auch schön. Einfach mal raus hier :D Wie ihr gleich seht, ist Joy wieder ihrer liebsten Matschbeschäftigung nachgegangen. Wie gut das der Dreck aufm Platz einfach in Ruhe abbröckeln konnte.








Dann sind die Mädels natürlich ordentlich gewachsen. Hatten alle Geburtstag und uns mit Schule und Co nebenbei natürlich auch noch auf Trab gehalten.


Wir gehen weiterhin zum Agility und neuerdings auch zum Rallye-Obidience. Endlich gibts in unserer Huschu auch mal was ruhigeres für uns. Ich komm ja ohne Auto so nirgends ausserhalb hin. Für Joy ist es vom "aufpush" Faktor natürlich auch Sinnvoller etwas ruhiges zu machen. Aber Bilder gibts noch keine, deshalb gibts nun welche von den flinken Sportarten. Im Agi hatten wir wirklich schwierigkeiten eine Zeit lang. Joy ging kaum noch Tunnel und fand sitzen bleiben am Start auch plötzlich mega Öde. Mitlerweile läuft es aber wieder sehr viel besser und wir gehen den Parcour sehr viel Strukturierter an.






Dann haben wir weiterhin an unserem Problem mit Artgenossen gearbeitet. Leider gabs dazu auch neue Vorfälle aber dazu mag ich mal seperat etwas schreiben. Jedenfalls kann ich mich natürlich immerwieder dumm und dämlich trainieren wenn ich dann auf uneinsichtige Hundehalter treffe. 

Meine Halsbänder mag ich immernoch selbst sehr gern und es macht weiterhin spaß. Eine Zeit lang waren Halstücher richtig gefragt und ich kam mit den aufwändigen Dingern kaum noch hinterher. Aber alles in allem wars die richtige Entscheidung den Weg zu gehen .

Im Garten haben wir auch richtig viel zu tun gehabt. Naja, wir haben es immernoch. Ich muss mich immer sobald es trocken ist mal durchringen etwas zu tun. Wir hatten viele Sturmschäden und mussten viel reparieren, sodass viel anderes auf der Strecke blieb. 

Büücher sind natürlich auch wieder einige eingezogen. Aber ich bin ehrlich. Ich komme kaum zum lesen. Ich sitze fast jeden Abend an der Nähmaschine und selten nur noch hinter Büchern. Ich muss mich da selbst mal wieder etwas bremsen, denn ich hab wieder ein paar richtig gute Bücher bekommen und auch gelesen und leider nicht direkt geschrieben :-/  Dicker Fehler, ich muss es dann wohl nochmal lesen und die, die ich echt nicht kenne ausser aucht lassen. Auch ein paar DVD´s waren dabei und ich muss mal schauen ob ich um eine DVD Seite erweiter. Ich habe sicher 15 Stück hier stehen und noch kein Wort darüber verloren. 

So und weil es nun echt schon wieder spät ist verabschiede ich mich mit ein paar Bildern :D